Claudia Lieb (M.A. Kunsttherapie)

Dipl.-Kunsttherapeutin Claudia Lieb (M.A. Kunsttherapie)

Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) & Dipl.-Kunsttherapeutin/Praxis CunstLIEBe

Blumentorstraße 18-20
76227 Karlsruhe
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Dipl. Kunsttherapeutin (FH)
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Integrative Therapie
  • Kunsttherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Online-Beratung
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutscher Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie
Persönliches Profil

Erfolge - Spezialisierung - Ängste bei Kindern und Erwachsenen

Kunsttherapie zur Unterstützung der Psychotherapie in allen Lebenslagen. Egal ob "Zahnarztangst" oder "Angst um Mama"... mit einer Verbindung aus Tiefenpsychologie (Imaginationen-sicherer Ort-Helfer und Kunsttherapie), Verhaltenstherapie, Atemtechnik und Vertrauen arbeite ich an den Ängsten Ihrer Kinder und den Ängsten/Depressionen s.o. von Erwachsenen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort der Sicherheit und Ruhe im Gehirn fürs ganze Leben. Für weitere Informationen besuchen Sie mich bitte auf meiner Webseite www.cunstliebe.de


Landeshauptstadt Saarbrücken - Ordnungsamt-, 66121 Saarbrücken.
Erlaubnisbescheid vom 02.12.2016

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

8853
Seitenaufrufe seit 19.01.2017
Letzte Änderung am 22.03.2023