
HP Ramón Lehnen
Heilpraktiker und Kunsttherapeut DFKGT
56588 Waldbreitbach Waldbreitbach
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- (Voll-) Heilpraktiker/in, Kunsttherapeut DFKGT
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kunsttherapie
- Körperorientierte Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Meine Praxis steht all jenen Patienten zur Verfügung, die Unterstützung bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen des Lebens suchen.
Die in der täglichen Praxisarbeit angewendeten Methoden und Ansätzen haben sich als besonders hilfreich erwiesen insbesondere um entscheidende und konstruktive Veränderungsprozesse im Lebensverlauf zu bewirken.
Vita
-Geboren 1961 in London, Ontario, Kanada
-Schulische und künstlerische- Ausbildung in Buenos Aires, Argentinien
-Seit 1980 wohnhaft in Deutschland
-Seit 1988 freischaffender Künstler mit diversen Kunstausstellungen und
Multimedia-Projekten in Film und Ton
-Heilpraktiker Ausbildung am Heilpraktiker Institut Lotz, München
- Studium der Kunst- und Gestaltungstherapie (DFKGT) im Institut für Kunst- und Gestaltungstherapie (IKT) in München unter der Leitung von Frau Prof.
Schottenloher
-Kunsttherapeutisches Praktikum im TU Klinikum rechts der Isar, München,
Bereich Psychiatrie
-Kunsttherapeutische Praktika in der Tagklinik Westend, München, Bereich
Psychosomatik
-Tätigkeit als Kunsttherapeut in Kooperation mit psychosomatischen und
psychiatrischen Kliniken
-Referent auf der 12. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Tagkliniken E.V.
in München
-Weiterbildung am C.G. Jung Institut Zürich
- Weiterbildungen bei Dr. Gisela Schmeer/ Psychoanalytisch-Systemische
Kunsttherapie, München
-Kontinuierliche klinische Weiterbildungen in Psychiatrie und Psychosomatik
-Seit 2013 eigenes Atelier und kunsttherapeutische Praxis in München
-Seit 2015 Atelier für Kunst- und Gestaltungstherapie in Waldbreitbach/Kreis
Neuwied
-Derzeit Kunsttherapeut im Marienhaus Klinikum/St. Antonius Haus in Waldbreitbach
-Veranstalter diverser Workshops zum Thema „Kunsttherapie bei
psychosomatischen Erkrankungen“
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Behördliche Zulassung als Heilpraktiker durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck vom 20.11.2012
Zuständige Aufsichtsbehörde: Kreisverwaltung Neuwied, Wilhem-Leuschner Str. 9, 56564 Neuwied
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker; Berufsbezeichnung erworben in Deutschland
Berufsrechtliche Regelung anhand der BOH (Berufsordnung für Heilpraktiker)
Ausbildung: Heilpraktiker-Lehrinstitut Lotz, Prielmayerstr. 3, D-80335 München
Steuer-Identifikationsnr. 86574501238