
Dipl.-Psych. Larissa Schäfer
Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Neurofeedback
40878 Ratingen (2.OG rechts)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Neurofeedbacktherapeutin
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
- Psychotherapeutenkammer NRW
Behandlungsphilosophie
Meine therapeutische Ausrichtung ist die Verhaltenstherapie, bei diesem Verfahren steht vor allem ein lösungsorientierter Ansatz im Vordergrund. Darüber hinaus arbeite ich häufig auch mit Ansätzen der systemischen Therapie, der Schematherapie und der Akzeptanz- und Commitmenttherapie, einer neueren Form der Verhaltenstherapie, die als Ziel erhöhte psychische Flexibilität anstrebt. Die Idee ist, das Erleben, die individuellen Bedürfnisse sowie die Gedanken und Gefühle stärker mit einzubeziehen, neue Perspektiven zu erarbeiten, die psychische Resilienz zu stärken und Ressourcen zu aktivieren und zu entdecken.
Über mich
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf habe ich Psychologie studiert und mit dem Diplom (Schwerpunkt: Klinische- und Entwicklungspsychologie) abgeschlossen. Parallel habe ich viele Jahre an Schulen und in der Kinder- und Jugendhilfe mit Kindern und Jugendlichen zusammengearbeitet, daran hatte ich so viel Spaß, dass ich mich für eine Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten entschieden habe.
Diese Ausbildung konnte ich mit der Approbation im Mai 2020 an der rheinischischen Ambulanz für Psychotherapie (RHAP) in Krefeld erfolgreich abschließen. Währenddessen habe ich innerhalb der praktischen Tätigkeit in der Kinder-und Jugendpsychiatrie in Remscheid gearbeitet, sowie in der sozialpsychiatrischen Praxis bei Dr. med. Afrim Mulhaxha in Duisburg. Zusätzlich habe ich eine Ausbildung zum Neurofeedbacktherapeuten absolviert.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.