
Psychologin (Diplomstudium) Lara Ribouet
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
79194 Gundelfingen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsangebot
Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin können Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene (bis zum 21. Lebensjahr) und deren Familien Unterstützung in der Bewältigung von aktuellen oder anhaltenden Schwierigkeiten im Alltag erhalten.
Die Verhaltenstherapie bietet einen lebensnahen Ansatz, sich selbst und seine Umwelt besser zu verstehen, sowie Fähigkeiten zu erlernen um im Alltag mit Herausforderungen besser umgehen zu können.
Die Therapie findet im Einzelkontext persönlich oder online statt. Je nach Bedarf und Wunsch der Patienten können Eltern oder andere Bezugspersonen mit einbezogen werden.
Kontakt
Gerne können Sie mich telefonisch oder per Mail kontaktieren um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.