L. Henrichs

L. Henrichs

Dipl. Soz. Pädagogin/Therapeutin Psychotherapie

Hemelinger Straße 56
28205 Bremen (Peterswerder) Bremen
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Diverse Therapeutische Ausbildungen
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Zusatzversicherung HP

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Hypnose
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Hypnose
Persönliches Profil

Therapeutin Psychotherapie, über 35Jahren psychiatrisch/psychotherapeutisch tätig

Meine Behandlung beruht auf eine individuell angepasste, proezssorientierte Psychotherapie verschiedener Verfahren. Der zwischenmenschliche Kontakt und die Wertschätzung sind mir sehr wichtig. Neben der psychotherapeutischen Hypnosebehandlung z.B. bei Ängsten und Depressionen, biete ich Hypnosen zur Rauchentwöhnung, Suchtbehandlung und Gewichtsreduktion an. Unter betimmten Umständen können Hausbesuche meinerseits erfolgen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von Traumafolgestörungen. Beachten Sie bitte, dass ich nicht über die Krankenkasse abrechnen kann, sondern über Privatversicherungen, Zusatzvesicherungen für Heilpraktiker oder Selbstzahlungen.


14012
Seitenaufrufe seit 18.12.2017
Letzte Änderung am 05.03.2025