
Dr. Franziska Korsch
Privatpraxis für Verhaltenstherapie
28203 Bremen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Verfahren und Methoden
Ich freue mich, dass Sie auf meine Psychotherapeutische Praxis aufmerksam geworden sind! Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Mein Name ist Franziska Korsch. Ich bin approbierte Psychologische Psychotherapeutin und Diplom-Psychologin. In meiner Praxis behandle ich Menschen mit den unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen. Zu den Hauptschwerpunkten meiner Arbeit gehört die Behandlung der Depression und von Angststörungen, sowie die Behandlung von Menschen nach belastenden Lebensereignissen. Auch die Auswirkung der Psyche auf den Körper (z.B. Schmerzerleben, sexuelle Funktionsstörungen) ist ein häufiger Behandlungsgrund.
Ich arbeite in meiner Praxis mit verhaltenstherapeutischen Methoden. Die Wirksamkeit der Verhaltenstherapie ist in der Behandlung vieler psychischer Erkrankungen gut belegt. Die konkreten Behandlungsmethoden und Interventionen werden von mir auf Ihre individuelle Thematik abgestimmt.
Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeitsweise finden Sie auf meiner Website.
Kosten der Behandlung
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei meiner Praxis um eine Privatpraxis für Patient:innen mit privater Krankenversicherung, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler:innen handelt.
Privat versicherte und beihilfeberechtigte Personen:
Da ich einen Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie habe und im Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Bremen registriert bin, wird die Therapie in der Regel von den privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe finanziert. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrer privaten Krankenversicherung und Beihilfestelle.
Selbstzahler:innen:
Als Selbstzahler:in kommen Sie selbst für die Kosten der psychotherapeutischen Behandlung auf. Damit entfallen die Formalitäten eines Psychotherapieantrages.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP) im 2,3-fachen Regelsteigerungssatz. Aktuell betragen die Kosten für eine Einzelsitzung à 50 Minuten gemäß diesen Vorgaben 100,55 €. Es fallen im Behandlungsfall ggf. weitere Kosten für über die Sitzung hinausgehende Leistungen (z.B. Testdiagnostik, Antragsstellung) an.
Patient:innen mit gesetzlicher Versicherung können nur behandelt werden, wenn ein sogenanntes Kostenerstattungsverfahren auf den Weg gebracht wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/wichtigste-fragen/psychotherapie-kostenerstattung/
Kontakt
Meine Praxis ist eine reine Terminpraxis. Zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich telefonisch in der Regel montags und dienstags zwischen 12 und 13 Uhr. Wenn Sie mich telefonisch nicht erreichen sollten, sprechen Sie mir gerne auf meinen Anrufbeantworter.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.