
Dipl.-Psych. Arne Klostermann
Psychologischer Psychotherapeut
10117 Berlin (Mitte, Nähe S-Bahnhof Friedrichstraße)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Über mich
Ich bin approbiert als Psychologischer Psychotherapeut, Mitglied der Berliner Psychotherapeutenkammer und eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung in Berlin. Ich verfüge über die Fachkunde im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie.
Von 2010 bis Mai 2020 habe ich an der Charité Berlin als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gedächtnissprechstunde und gerontopsychiatrischen Tagesklinik der Psychiatrie gearbeitet. Dort war ich u.a. Studientherapeut und Studienkoordinator der CBTlate-Studie zur Psychotherapie bei Depression im Alter für den Standort Berlin (Leiter Prof. Dr. Martin Hautzinger und Prof. Dr. Frank Jessen). Zu meinen weiteren Aufgaben gehörte die Supervision unserer Psychotherapeuten in Ausbildung, gruppentherapeutische Sitzungen in der Tagesklinik und Diagnostik bei Demenzerkrankungen. Seit 2015 oblag mir außerdem die Leitung der Neuropsychologie der Klinik für Psychiatrie der Charité Campus Benjamin Franklin.
Seit 2020 arbeite ich als Verhaltenstherapeut in eigener Privatpraxis in Berlin.
Vorgehen und Methoden
Als approbierter Psychologischer Psychotherapeut biete ich Verhaltenstherapie an. Ich unterstütze Menschen dabei, die eigenen Verhaltensweisen, Gefühle und Gedanken besser zu verstehen, um sie im Verlauf der therapeutischen Arbeit verändern oder neu lernen zu können. Dabei wende ich die Bandbreite unterschiedlicher Techniken und Methoden an, die sich für die moderne Verhaltenstherapie als wirksam erwiesen haben.
Wichtig ist mir, dass Sie im Rahmen der Therapie Vertrauen aufbauen können, um an Ihren Problemen und für Ihre Ziele arbeiten zu können. Daher möchte ich mit Ihnen ein genaues Verständnis Ihrer Situation entwickeln, um Sie dann auf dem Weg zur Wiederherstellung Ihres psychischen Wohlbefindens begleiten, mit Ihnen gemeinsam Ihre Ressourcen aufdecken und notwendige Veränderungsprozesse anstoßen zu können.
Wenn Sie eine Anfrage bzgl. einer Psychotherapie in meiner Praxis stellen möchten, nutzen Sie bitte folgende Email-Adresse:
kontakt@psychotherapie-klostermann.de
Aktuell:
Therapieplätze werden auch während der Corona-Krise angeboten. Bitte schreiben Sie mir, um das weitere Vorgehen zu klären (Sitzung in der Praxis, alternativ ggf. z.B. Möglichkeit der Psychotherapie über Videosprechstunde mit einer für diesen Zweck zertifzierten Software).
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologischer Psychotherapeut, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin.
Berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin