
Dipl.-Psych. Silke Kiesel
Psychologische Psychotherapeutin
80634 München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Master of Advanced Studies in Psychotherapie (VT)
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Therapiezeiten: Mo 11.15h-17.05h, Di 15.15h-18.05h, Mi-Do 10.15h-17.05h, Fr 10.15h-13.05h
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie - Berufsverband (DGVT-BV)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
- Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK)
- United Nations Women (UN Women)
Leitbild
Ein Umgang, der geprägt ist von Freundlichkeit und Offenheit, von Wertschätzung und Verständnis für den Menschen und das was ihn bewegt. Respekt vor seiner Autonomie und eine Begegnung auf Augenhöhe. Der Glaube an den Menschen und seine Möglichkeiten - das und vieles mehr ist mir wichtig bei meiner täglichen Arbeit.
Berufliche Qualifikationen und Berufspraxis:
Studium der Psychologie (Schwerpunkt: Neuropsychologie) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Abschluss: Diplom
Durchführung optokinetischer Stimulationstherapie bei Patienten mit Schlaganfall in der Neurologischen Klinik Bad Aibling im Rahmen der Diplomarbeit
Durchführung diagnostischer Interviews am Klinikum rechts der Isar im Rahmen des Projekts „Früherkennung von Demenzen“
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
Stationspsychologin am Klinikum rechts der Isar
Master of Advanced Studies in Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (MASPTVT, Universität Bern)
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch die Regierung von Oberbayern
Eingetragen in das Arztregister und Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns
Leitung Ausbildungsinstitut München/Bad Tölz der DGVT Ausbildungsakademie
Niedergelassen in eigener Praxis
Qualitätssicherung
Zur kontinuierlichen Qualitätssicherung nehme ich regelmäßig an Kongressen, Tagungen, Symposien sowie Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen teil. Der Austausch mit Kolleginnen in Intervision und Supervision sowie die Teilnahme an Qualitätszirkeln sind für mich wesentlich im Hinblick auf meine Arbeit. Durch die Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsbeiträgen in den gängigen Fachpublikationen bleibe ich immer auf dem neuesten Stand für Sie.
Methodenauswahl
• Psychoedukation
• Kognitive Verfahren
• Verhaltensanalyse
• Rollenspiel
• Verhaltensübung / Verhaltensexperiment
• Problemlösungstraining
• Konfrontationsverfahren / Bewältigungsverfahren (Exposition)
• Training sozialer Kompetenz
• Methoden der Selbstkontrolle
• Entspannungsverfahren
• Metakognitives Training (MKT)
KVB LANR: 6303511
Diplom-Psychologin (Deutschland)
Psychologische Psychotherapeutin (Deutschland)
Master in Psychotherapie (VT) (Schweiz)