
Kaya F. Kroeger
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
10317 Berlin (Praxis am Tuchollaplatz)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Pädagogik
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Gruppentherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Arbeitsschwerpunkte
Gruppenpsychotherapie für Jugendliche - Schwerpunkt Ängste und Depression
Jugendliche können an der Gruppe teilnehmen, wenn sie zwischen 15 und 17 Jahre alt sind und Symptome einer Depression und/oder Ängste (z.B. soziale Ängste, Leistungsängste) haben. Die Kosten der Gruppe werden von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.
Die Gruppe findet Montags von 15:00 bis 16:40 Uhr in der „Praxis am Tuchollaplatz“ (Lichtenberg, Nähe Ostkreuz) statt. Eine Bescheinigung zur Gruppenteilnahme, als Entschuldigung für die Schule, kann bei Bedarf ausgestellt werden.
Verfahren und Methoden
Ich arbeite insbesondere mit Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie (Behandlungsmethode der ersten Wahl für Jugendliche mit Depressionen und Angststörungen (AWMF)).
In der Gruppe beschäftigen wir uns u.a. mit der Entstehung und Symptomatik von psychischen Krankheiten, mit der Förderung von positiven Aktivitäten, mit der Veränderung von Angst- und depressiven Gedanken sowie Problemlösestrategien. Auch das selbstsichere Auftreten gegenüber anderen Jugendlichen und Gruppen wird geübt, so dass den Gruppenteilnehmer:innen z.B. Referate und der Aufbau von Freundschaften leichter fallen.
Vita
Mein Name ist Kaya F. Kroeger und ich bin Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche im Vertiefungsverfahren Verhaltenstherapie (DGVT). Seit Jahren arbeite ich im psychotherapeutischen und psychiatrischen Kontext und bin derzeit hauptberuflich in einer psychotherapeutischen Hochschulambulanz. Die Gruppe läuft über die deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT).
Kontakt
Interessierte Jugendliche und Eltern bzw. Sorgeberechtigte können sich für Rückfragen und Terminvereinbarungen an folgende E-Mail-Adresse wenden:
kroeger.therapie@outlook.de