Angelika Kaddik

Angelika Kaddik

Paarberatung- Psychotherapie - Coaching

Gregor-Mendel-Straße 41
14469 Potsdam Potsdam
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Referentin für Frauenfragen - Schwerpunkt päd. Beratung (Uni Bielefeld) exam. Krankenschwester
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Kunsttherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Autorin
lösungsorientierte Paarberatung ILPReferentin für päd. Beratung
Paar-Familientherapeutin
emTrace- Coaching
Hypnosystemisches Coaching
Lösungsfokussierte, systemische Strukturaufstellung / Familienaufstellung im Einzelsetting (Insa Sparrer/Matthias Varga von Kibéd)
Personenzentrierte Gesprächsführung (C. Rogers)
EFT (emotional freedom technique)
BSFF
NLP
Traumatherapie
Trauerbegleitung
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Behandlungsphilosophie


***Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns (Rumi)***

Workshops - Seminare - Einzelberatung

.... therapeutisch begleitete Selbsthilfegruppe zum Thema *sexualisierte Gewalt*....
Austausch betroffener Frauen in einem geschützen Rahmen.
Es geht in dieser Gruppe nicht vorrangig um das erlebte Trauma sondern um das, was es mit Ihnen und Ihrem Leben gemacht hat. Es geht um den persönlichen Austausch, eigene Erfahrungen und Wahrnehmungen. Es geht um Themen wie: Grenzen setzen, eigene Bedürfnisse erkennen, eigene Stärken entdecken, Schuld- und Schamgefühle, psychische Belastungen, psychosomatische Beschwerden aber auch um Alltagsproblematiken, Partnerschaft, Kinder und um die Möglichkeiten der Stabilisierung für sich selbst in den Momenten, die immer noch schwer sind.



...Seminare für Menschen in /nach Trennungssituationen...
Die Enttäuschungen nach einer zerbrochenen Partnerschaft sind oft sehr groß.
Trennungserfahrungen aufzuarbeiten und zu bewältigen führen dann an die Grenze seelischer und körperlicher Belastbarkeit.
Davon betroffene Frauen und Männer können in einem Workshop unter fachlicher Begleitung wieder Sicherheit gewinnen und neue Perspektiven entdecken.
Sie haben die Möglichkeit:
Sich mit Männern und Frauen in der gleichen Situation auszutauschen.
Über ihre vergangene Beziehung zu trauern und Abschied zu nehmen.
Neue Perspektiven für Ihr Leben zu entwickeln.
Die mit der Trennung verbundenen Verletzungen zu verarbeiten.
Ihren Alltag bewusst zu planen und neu zu überdenken.
Quellen der Lebensfreude wieder zu entdecken

NEWS



Autorin
*Die PaarProbleme- wenn die Beziehung Unterstützung braucht*(Königsfurth Urania 2018)
* Wie aus Schmerzen Perlen werden- mein Trostbuch* (GTVH 2014)
ein Begleitbuch für Trauernde
www.trauerperle.de
Begleitung und Unterstützung für trauernde Paare


20730
Seitenaufrufe seit 20.01.2006
Letzte Änderung am 28.01.2025