
Dipl.-Psych. Johanna Westermann
Psychologische Psychotherapeutin
10967 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
Verstehen - Akzeptieren - Verändern
Frühere Erfahrungen prägen unser Denken und Handeln - und damit auch unser emotionales Erleben.
Probleme und Störungen entwickeln sich durch problematische und störende Erfahrungen.
Das damit verbundene emotionale Erleben erfüllt uns immer wieder in Situationen, die wir real neu erleben, gefühlt aber wiedererleben.
Psychotherapie hat die Aufgabe, die Zusammenhänge von früheren Erfahrungen und heutigem Denken, Handeln und Erleben zu entdecken und zu verstehen. Psychotherapie hat die Aufgabe, mit neuem Verständnis das emotionale Erleben zu verändern. Psychotherapie hat die Aufgabe, Denken, Handeln und emotionales Erleben wieder in einen konstruktiven, positiven Einklang zu bringen.
Idealerweise geschieht in jeder Therapiestunde eine kleine Veränderung, die sich positiv auf Ihr Erleben und Verhalten im Alltag auswirkt.
Verfahren und Methoden
Aus verschiedensten Therapieformen, Verfahren und Methoden wählen wir individuell diejenigen aus, die für Sie und Ihre Problematik hilfreich und sinnvoll sind.
Das können u.a. sein:
Kognitive Therapie, Hypnotherapie, Schematherapie, Elemente der Traumatherapie, Verhaltenstherapie, Erlebnisaktivierung, Rollenspiele, Entspannungsverfahren, Elemente der systemischen- oder der Gesprächstherapie.
Der Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit ist die Verhaltenstherapie.
Arbeitsschwerpunkte
Beziehungsprobleme, Traumafolgestörungen, Angsterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Burn-Out, Anpassungsstörungen.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Psychologiestudium in Berlin (FU), Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt VT bei der DGVT in Berlin, Zusatzqualifikation in Hypnotherapie, Eingetragen im Arztregister der KV Berlin, Approbation durch das LaGeSo Berlin.
Ich habe bisher in den verschiedensten psychiatrischen Arbeitsfeldern gearbeitet, sowohl ambulant als auch stationär. Zur Zeit arbeite ich mit mehreren Kollegen zusammen in einer ambulanten Praxisgemeinschaft.
Psychologische Psychotherapeutin
Psychotherapeutenkammer Berlin
Deutsche Approbation durch LaGeSo Berlin
Eingetragen im Arztregister der KV Berlin (Nr 28123)
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Berlin