
Dr. med. Jens Oswald
Ärztlicher Psychotherapeut Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
04349 Leipzig
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin, Notfallmediziner
- Arzt/Ärztin approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Kostenerstattungsverfahren für GKV Bitte vorher (!) mit der Kasse klären.
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- EMDR
- Gesprächstherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN)
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Meine Ausbildung habe ich an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP) in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Paartherapie und Familientherapie gemacht. In der Psychiatrie war ich zuletzt im Parkkrankenhaus Leipzig auf der Transitionsstation für junge Erwachsene von 18-25 Jahren mit Borderline-Störungen, Essstörungen, Depression, PTBS bzw. Traumafolgestörungen u.a.m. Die Psychotraumatologie begleitet mit von Anfang an, u.a. auch im Psychothraumazentrum der Bundeswehr in Berlin. Meine EMDR - Ausbildung habe ich am IPT e.V. in Leipzig gemacht. Zuletzt 2022 habe ich mein Repertoire durch eine Weiterbildung in "therapeutisches Klettern" erweitert.
Arbeitsschwerpunkte
Selbständig als Psychotherapeut arbeite ich schon seit 2008, in der jetzigen Praxis seit 2017. Neben den klassischen Diagnosen (s.o.) kommen auch Supervisionen und berufsbedingte Beratungen dazu, so für Mitarbeiter im Rettungsdienst (Feuerwehr, RD, Polizei) nach problematischen Einsätzen, Mobbing im Beruf z.B. für Angestellte der Stadt Leipzig und DHL oder bei Überforderung am Arbeitsplatz, so zuletzt im Bereich Bankensektor oder im Management einer mittelständigen Firma. Bei psychischen Erkrankungen, welche einen direkten Bezug zur Arbeit haben, kommt im Einzelfall auch die Berufsgenossenschaft (BG) für die Kosten auf.
Kontakt
Idealerweise schreiben Sie mich als erstes per Mail an, stellen sich kurz vor und teilen mir Ihren Geburtstag und eine Kontakt-Tel.-Nr. mit. Im Gegenzug melde ich mich dann innerhalb von 24h bei Ihnen telefonisch. !Wichtiger Hinweis! - Ich habe (noch) KEINE GKV-Kassenzulassung! - weil es derzeit in Leipzig nicht möglich ist. Diesen Punkt bitte beachten! D.h. als BG-Fall, Selbstzahler oder privat versicherter ist es unkompliziert, als GKV-Versicherter (AOK, TKK usw.) klären Sie bitte vorher (!), ob eine Therapie nach dem Kostenerstattungsverfahren möglich ist.
Termine
Stand 05/2022: kurzfristig innerhalb einer Woche möglich. AUSNAHME: Schulferien! Da ist die Praxis in der Regel geschlossen - bei Notfällen auf Anfrage.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.