Ines Cremer
Praxis für traumasensible körperorientierte Psychotherapie und Psychosomatik
88690 Uhldingen-Mühlhofen Uhldingen-Mühlhofen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- (Voll-) Heilpraktiker/in, Master in Psychologie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für psychedelische Forschung und Therapie
- Somatic-Experiencing Deutschland
Vita
Seit 1999 begleite ich Menschen freiberuflich in eigener Praxis, unterbrochen von einem Studium, welches ich 2022 erfogreich mit dem Master of Science in Psychologie abgeschlossen habe.
Früh interessierten mich Fragen rund um existentielle Lebensthemen von Leben, Tod und Bewusstsein - was macht Menschen krank, was gesund - und was bedeutet es, ganz Mensch zu sein.
Nachdem ich unterschiedliche ganzheitliche therapeutische wie spirituelle Wege beschritten habe, habe ich viele Jahre als Heilpraktikerin klassisch homöopathisch gearbeitet. Nach dem Studium praktiziere ich nun seit 2022 wieder mit Schwerpunkt traumasensibler Psychotherapie & Psychosomatik.
Behandlungsphilosophie
Meine therapeutische Haltung gründet auf einem humanischischen und transpersonalen Menschen - & Weltbild. Beschwerden und Erkrankungen verstehe ich als Weckruf der Seele. Diese Symptomsprache, die Sprache der Seele zu verstehen, ist der gemeinsame Weg auf dem ich Sie gerne mit einem hohem Maß an Kompetenz und Einfühlungsvermögen begleite - auch für die Entfaltung des eigenen Potentials als bewustes und schöpferisches Lebewesen.
Ich verstehe immer mehr, wie bedeutsam ein von traumatischem Einfluss befreites Nervensystem für unser körperlich wie geistiges Wohlbefnden ist, wollen wir mehr als nur im Überlebensmodus sein, sondern das Leben ganz leben.
Verfahren und Methoden
Neben einer klärenden Gesprächspsychotherapie bieten sich unterschieldiche gegenwarts- und körperorientierte Zugänge zu vertiefter Selbsterforschung und Bewusst-Seinsschulung an, wie die neuronale Stressregulation zur Auflösunge von im Körper gespeicherten Traumaerfahrungen (Somatic-Experiencing), systemische Aufstellungsarbeit, diverse imaginative Verfahren wie die psychodynamisch-imaginative-Traumatherapie und Tiefe Imagination, nebst achtsamkeitsbasierten meditativen Angebote mit Dyaden-Meditaion und dem sog. „Dämonen füttern“.
Last but not least gebe ich Ihnen nach erfolgter homöopathischer Anamnese ein individuell auf Sie abgestimmtes Hochpotenz-Arzneimittel zur Anregung der Lebenskraft und ganzheilichen Unterstützung für Körper & Seele
Weiteres
Anliegen können sein:
Klärung von Beziehungs- Arbeits- oder existenziellen Lebensfragen
Zugang zu inneren Ressourcen, dem inneren Heiler finden
psychosomatische Zusammenhänge und die Sprache der Seele verstehen lernen
Traumaverarbeitung von Schock & Bindungstraumata & allgemein besserer Stressregulation
psychische Beschwerden behandeln: Stressfolgen, Erschöpfungszustände, Depression, Ängste...
Integration psychedelischer, spiritueller oder neg. sog. „bad-trip“-Erfahrungen in den Alltag
begleitende Behandlung chronischer körperlicher Erkrankungen, ggf. auch palliativ am Lebensende
mehr (selbst) Liebe-, Beziehungs- und Gemeinschaftsfähigkeit