
Dipl.-Psych. Monika Holz
Psychologische Psychotherapeutin
10781 Berlin (Berlin-Schöneberg)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gestalttherapie
- Kurzzeittherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- 4-jährige Ausbildung zur Gestalttherapeutin am Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik Berlin
- Weiterbildungen in systemischer Therapie, Familienaufstellung
- zahlreiche Fortbildungen im Rahmen meiner langjährigen Arbeit im Bereich der Krisenintervention
Behandlungsphilosophie
Konflikte, Trennungen, Verluste und Veränderungen sind Teil des Lebens und der persönlichen wie beruflichen Entwicklung, aber manchmal auch Auslöser von Krisen und seelischen oder körperlichen Erkrankungen. Häufig sind die aktuellen Probleme das Ergebnis früherer Problemlösungsversuche. Waren sie damals sinnvoll, schränken sie heute ein.
Eine Therapie hilft die (Schutz)Funktion der bisherigen Lösungsversuche zu verstehen, innere Blockaden und Konflikte zu erkennen und nachhaltig aufzulösen.
Meine über 15-jährige Beratungs- und Therapiepraxis bietet hierfür den notwendigen Erfahrungshintergrund.
Verfahren und Methoden
Die Gestalttherapie ist ein hochwirksames und sehr lebendiges Verfahren. Die Betonung liegt mehr auf dem aktuellen Erleben und Verhalten. Auf Vergangenes wird dann Bezug genommen, wenn es für die Gegenwart von Bedeutung ist. Die Therapie folgt keinem schematischen Plan, sondern stellt einen individuellen Prozess dar.
Das Ziel der Therapie ist die Wahrnehmung dafür zu schärfen, welche eigenen Mechanismen für die Entstehung und Aufrechterhaltung der aktuellen Probleme verantwortlich sind.
In diesem Prozess bin ich Ihnen ein aktives, zugewandtes und kompetentes Gegenüber.
Kontakt
Tel.: 030 - 216 65 07 (ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen)
Ich rufe Sie wochentags innerhalb von 24 Stunden zurück. In einem Erstgespräch können Sie Ihre Situation schildern, lernen mich und meine Arbeitsweise kennen und können Fragen zum weiteren Vorgehen klären. Selbstzahlern biete ich im Rahmen der Gebührenordnung für Psychotherapeuten individuell vereinbarte Sätze an.