Dominik Hof

Dominik Hof

Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychosomatik - Berlin

Hermannstraße 48
12049 Berlin (im Ströme - Institut e. V.)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Integrative Primärtherapie, Körpertherapie, Psychosomatik
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Humanistische Verfahren
  • Körperorientierte Verfahren
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

- Integrative Primär- Psychotherapie
- Körper- und Körperwahrnehmungstherapie (Körperschema, -bild, -ausdruck)
- Somato- emotionale Entspannung

Therapie mit emanzipativem Ansatz

Mein Anliegen ist es, die Klient_innen durch einen emanzipativ- integrativen Therapieansatz dahingehend zu unterstützen, mit ihren Problemen und Beschwerden stressfreier in Beziehung zu kommen und in sich selbst ihren eigenen individuellen und lösungsorientierten Prozess entdecken zu können, um mit ihrer Vergangenheit aufzuräumen und den Anforderungen und Chancen des Alltags zufriedenstellend gewachsen zu sein.

Die Sitzungen verlaufen unter folgenden Gesichtspunkten:
- Klientenzentriert
- Ressourcenorientiert
- Ganzheitlich
- Integrativ
- Respektvoll
- Auf gleicher Augenhöhe


Aktuelle Angebote:

„Be(f)reit für die Zukunft" – emotionale Aufarbeitung und Weiterentwicklung
mit Integrativer Primärtherapie

„Wege aus dem Vakuum“ – Therapie bei Depressionen, Belastungsstörungen
und chronischem Erschöpfungssyndrom

„Therapie im Spektrum von Körper und Psyche“
– Therapie bei Essstörungen, somatoformen Störungen, körperlichen ( & sexuellen) Identitätskonflikten, chronischen Schmerzen und Psychosomatik

Vita

Ausgehend von meiner ursprünglichen Tätigkeit als Physiotherapeut arbeite ich seit 2005 im ambulanten und klinischen Bereich v a. mit dem Schwerpunkt auf der Körper- und Körperwahrnehmungsstörung bei psychosomatischen und psychischen Erkrankungen in Einzel- und Gruppentherapie, sowie aktuell in der emotional orientierten Einzelpsychotherapie.
Der jetzigen Arbeit gehen langjährige Ausbildungen voraus (Integrative Primärtherapie, körperorientierte Verfahren, wie z. B. somatoemotionale Entspannung in der Craniosacral-Therapie).
Sonstige Kompetenzen liegen in der Organisation einer Selbsthilfetherapiegruppe, sowie natürlich in der Selbsterfahrung in allen genannten therapeutischen Methoden.
Unabhängig davon arbeite ich gerne mit Menschen, begleite sie gerne hilfreich auf ihrem Weg und freue mich, wenn sie durch eigenes Fühlen und Erleben in ihren Möglichkeiten und ihrer Umsetzungsfähigkeit ankommen für einen lebensbejahenden Alltag.

Kosten und Termine

Kosten
Vorgespräch Einzeltherapie:
10 Euro

Einzeltherapie Psychotherapie/ Körpertherapie:
55 Euro (1 Stunde) |
70 Euro (1 ½ Stunden)

Teilnahme an Primärtherapeutischer Gruppentherapie:
40 Euro pro Teilnehmer_in
(Sitzungsdauer: ca. 3 Stunden)

Termine
für Einzeltherapie:
ganztägig nach Absprache

Primärtherapeutische Gruppentherapie:
alle 14 Tage nach Absprache


Berufbezeichnungen:
Heilpraktiker für Psychotherapie
Erlaubnis durch Bezirksamt (Gesundheitsamt) Tempelhof- Schöneberg von Berlin am 9. 12. 2014
Heilpraktiker für Physiotherapie
Erlaubnis durch Stadtverwaltung (Referat Recht und Ordnung) Kaiserslautern am 6. 6. 2009
Staatlich anerkannter Physiotherapeut
Erlaubnis durch Bezirksregierung Rheinhessen- Pfalz
Neustadt a. d. W. Am 1. 2. 1995

Zuständige Behörde:
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin,
Fehrbelliner Platz 1; 10707 Berlin
Anmeldung ab/seit 1. 9. 2015
Berufsordnung: siehe
http://www.bdh-online.de/178.0.html

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

1411
Seitenaufrufe seit 10.08.2015
Letzte Änderung am 05.05.2016