
Hannah Rosa Kaltenbach
Praxis für Psychotherapie und Diagnostik
10437 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Autismus - Spektrum - und AD(H)S - Diagnostik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf Selbstzahler - Basis
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Schematherapie
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin
Termine
Derzeit stehen vereinzelt Termine am Montag und Dienstag, zwischen 9 und 15 Uhr zur Verfügung.
Kontakt
Ich bitte um Kontaktaufnahme über meine E-Mail - Adresse
Termine
Ich arbeite, neben meiner psychotherapeutischen Tätigkeit, außerdem seit 2018 als Psychologin in einem Berliner SPZ und biete auch in meiner Privat - Praxis Diagnostik Termine für Autismus - Spektrums - Störungen - und AD(H)S an.
Leider ist mir ausschließliche Diagnostik ohne anschließenden Psychotherapie - Bedarf derzeit nur auf Selbstzahler*innen - Basis oder für Privatpatient*innen möglich (bis zum abgeschlossenen 21. Lebensjahr)
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.