
Dipl. Soz.-Päd. Günter Hammerstein
Psychotherapeutische Praxis
70180 Stuttgart Stuttgart
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
Verfahren
- Psychoanalyse
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Mitgliedschaften
- Arztregister Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
- C. G. Jung-Institut, Stuttgart
- Internationale Gesellschaft für Tiefenpsychologie
- Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Behandlungsphilosophie
Das Leben lässt sich symbolisch mit einem Fluss vergleichen. Wie der Fluss aus der Quelle entspringt und im Meer mündet, ist ein Menschenleben eingespannt zwischen Geburt und Tod.
Solange wir uns im Fluss des Lebens bewegen, fühlen wir uns lebendig.
Wenn dieser Lebensfluss ins Stocken gerät oder gar gestaut wird, die Lebensenergie nicht mehr fließt, bilden sich Krankheiten. C. G. Jung hat diesen „Stillstand des Lebens“ Neurose genannt.
Die Stauungen der Lebensenergie können sowohl psychischer als auch physischer Natur sein. Um eine psycho-somatische Diagnose zu erheben, sollten zuvor alle medizinischen Abklärungen erfolgen, dass keine medizinisch nachweisbaren Erkrankungen vorliegen bzw. übersehen werden. Erst dann sollte bei unerklärlichen physischen Problemen die psychische Komponente mit berücksichtigt werden.
Mit Hilfe der Psychotherapie kann die Stauung der Lebensenergie aufgesucht und in ihrer Bedeutung verstanden werden. Ziel der Psychotherapie ist es, die Lebensenergie wieder ins fließen zu bringen, das Leben wieder lebenswert zu erfahren.