
Prof. Dr. Brigitte Grass-Kapanke
Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin
40822 Mettmann Mettmann
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Neurologie
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
VITA
Nach meinem Studium war ich langjährig als Psychologin in der Psychiatrie (LVR Klinik Düsseldorf) tätig. In dieser Zeit habe ich promoviert (Dr. phil.) und die Approbation als Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) erworben. 2007 wechselte ich als leitende Psychologin zum Alexianer-Krankenhaus in Krefeld. Von 2012 bis 2019 war ich Professorin für Psychologie an der Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin. Darüber hinaus habe ich mich in eigener Praxis niedergelassen.
Aufgrund meiner langjährigen psychotherapeutischen Berufserfahrung können Sie sich mit Erkrankungen des gesamten psychiatrischen Diagnosespektrums vertrauensvoll an mich wenden.
MEINE THERAPEUTISCHE AUSRICHTUNG: VERHALTENSTHERAPIE PLUS
Im Rahmen einer Verhaltenstherapie wird davon ausgegangen, dass in der Lebensgeschichte erworbene Lernerfahrungen bei der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Erkrankungen eine besondere Rolle spielen. Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) legt folglich den Fokus darauf, problematische Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und diese zum Positiven zu verändern. Das therapeutische Handeln ist hierbei gekennzeichnet durch ein pragmatisches, lösungsorientiertes Vorgehen und soll in einem überschaubaren Zeitrahmen alltagsrelevante Lösungen aufzeigen und zu einer deutlichen Besserung beitragen.
Darüber hinaus wende ich ein erweitertes Spektrum psychotherapeutischer Methoden an, z.B. klärungsorientierte Psychotherapie sowie Entspannungsverfahren, imaginative Techniken und Hypnose. Die klärungsorientierte Psychotherapie (Sachse et al.) fokussiert mehr als die KVT auf die unserem Verhalten zugrundeliegenden Bedürfnisse und Motive, welche sich biographisch verfestigt haben und kommt insbesondere bei sich wiederholenden problematischen Verhaltensmustern zum Einsatz.
Und weil es keine Altersgrenze für seelisches Leiden gibt, sind mir auch ältere Patienten herzlich willkommen.
BERATUNG / COACHING
Nicht immer muss es gleich Psychotherapie sein. Bei Problemen, die nicht Ausdruck einer psychischen Erkrankung sind, ist Beratung bzw. Coaching das geeignete Instrument. Bei der Beratung liegt der Fokus eher im privaten Bereich und beim Coaching eher im beruflichen Umfeld.
Typische Themen sind: Beziehungsprobleme, Trennung oder Scheidung, Trauer, Burn-Out, Konflikte am Arbeitsplatz, Karriereplanung, Work-Life-Balance, Reflektion in Führungspositionen.
Psychologische Beratung / Coaching kann Ihnen helfen, mit neuer Klarheit auf die Situation zu blicken, und so Lösungen zu entwickeln. Sie lernen, Ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und optimiert einzusetzen.
TERMINE UND KONTAKT
Meine Praxis liegt verkehrsgünstig im Zentrum von Mettmann und ist auch vom Düsseldorfer Hauptbahnhof in 20 Minuten zu erreichen.
Da es sich um eine reine Bestellpraxis handelt, bitte ich Sie, telefonisch oder per Email Kontakt mit mir aufzunehmen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeutin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Zugehörige Aufsichtsbehörde gem. § 6 Nr. 3 TDG :
Psychotherapeutenkammer NRW, Willstätterstr. 10, 40549 Düsseldorf, www.ptk-nrw.de
Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen:
Psychotherapeutengesetz - PsychThG
Heilberufsgesetz NRW