
Sylvia Glatzer
Focusing orientierte Psychotherapie in Hamburg
22765 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- (Voll-) Heilpraktiker/in, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, BA Sozialökonomin, Focusing Therapeutin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Zusatzversicherung für Heilpraktiker:innen
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- The International Focusing Institute
Focusing orientierte Psychotherapie
Unser Körper ist immer mit dabei. Er reagiert, sendet Signale und weist darauf hin, wie es wirklich um uns steht. Durch ein freundliches - achtsames Hinwenden auf die körperlichen Empfindungen (Resonanzen), sowie einer speziellen Fragestellung, eröffnen sich neue Einsichten, die körperlich spürbar sind und uns dort weiterbringen, wo langes Nachdenken vielleicht nicht weitergeführt hätte.
Das besondere an Focusing ist für mich, dass ein Veränderungsprozess aus der Person selbst entsteht. Nicht nur durch ein kognitives Bewusst werden sondern ein erlebtes gefühltes Neues Wissen – mit einem klaren neuen Selbst-Verständnis.
Dazu muss man aber auch den Ursprung und Entstehung von Focusing wissen. Sich mit Achtsamkeit und Wertschätzung dem inneren, körperlichen Erleben zuzuwenden und dessen Bedeutungsreichtum zu öffnen, entstand aus seinen Untersuchungen zum Erfolg von Psychotherapien.
Sie wurde von den Philosophen und Psychotherapeuten Eugene T. Gendlin entwickelt. Es kann sowohl in beratenden wie in therapeutischen Situationen angewandt werden.
In der Focusing-Therapie arbeiten wir also nicht nur an den Inhalten, den die lassen sich meist nicht verändern, auch nicht mit dem Körper sondern an den gefühlten Resonanzen dieser Inhalte, die körperlich Spürbar sind.
Damit entstehen lösungsorientierte neue Schritte, ein neuer Umgang sowie wieder eine bessere Handlungsfähigkeit.
Persönliches
Seit 1996 begleite ich Einzelpersonen, Paare und Gruppen. Ausgehend von einem tiefenpsychologischen Entwicklungsmodell arbeite beziehungs-, erfahrungsorientiert und körperbezogen.
In der Nähe von Wien geboren, lebe ich seit 1989 in Hamburg.
Aus meinen Erstberuf als Dipl. Fachkrankenschwester kenne ich den Zusammenhang von Krankheiten zwischen Körper und der Psyche sehr gut und habe auch gesehen wo die Schulmedizin ihre Grenzen hat. Ein menschlich zugewandtes und tröstliches Gespräch hatte im Krankenhaus oft mehr erreicht als Medikamente.
Da jeder Mensch einen ganz individuellen Zugang zu seinem inneren Erleben und seinen Ressourcen hat, nutze ich die verschiedensten Ausrichtungen aus der Körper- und Psychotherapie.
Aus- und Weiterbildungen
• Therapeutin für tiefenpsychologisch fundierte Körperpsychotherapie |
Georg Downing
• Weiterbildung Trauma-Therapie (Dr. Luise Reddemann - PITT-Kompakt)
• Focusing-Trainerin Certified Focusing Professional (TFI New York)
• B.A. Sozialökonomin | Schwerpunkte Soziologie und Sozialpsychologie|
Uni Hamburg
• Lehrbeauftragte | Medizinsoziologie |Ludwig Fresenius Schulen | Hamburg
• Trainerin |Train The Trainer
• Focusing Therapeutin (DAF)
• Meridian-Therapie | Maarten Aalberse | "Graceful Means"
• “Der heilsame Umgang mit Scham” | Maarten Aalberse | Therapie von Narzissmus- und Borderlinestörungen
• Weiterbildungsstudium an der Universität Hamburg in Humanistischer Psychologie | Psychodrama, Gesprächs,- Gestalt- und Familientherapie
• Shiatsu-Therapeutin (GSD)
• Qi Gong Lehrerin (Uni Oldenburg)
• Diplomierte Fachkrankenschwester für Unfall- und Allgemeinmedizin | Wien
• Heilpraktikerin, Dozentin & Autorin
Bei Interesse an Kursen und Seminarangebote entnehmen sie diese auf meiner Homepage
Wenn Sie den Wunsch und das Bedürfnis haben
nach mehr Stabilität, Lebendigkeit und Veränderung,
biete ich Ihnen einen geschützten Raum, indem Sie
Ihr Anliegen bearbeiten können und unterstütze und
begleite ich Sie z.B. bei:
❖ Belastenden Lebens- oder Berufssituationen
❖ Entscheidungsfindung
❖ Traumabewältigung
❖ Neuorientierung | persönliche Veränderungsprozessen
❖ Der Wiederentdeckung Ihrer inneren Ressourcen
❖ Einem Besseren Umgang mit unklaren und Belastenden Gefühlen
Bei weiteren Fragen melden sie sich gerne
Impressum: https://www.shen-praxis.de/about/