Georg Moritz Pohlmann

Georg Moritz Pohlmann

Psychologischer Psychotherapeut

Scheffelstraße 34
79102 Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Psychosomatik
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Kurzzeittherapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.
Persönliches Profil

Anspruch

Mein Anspruch ist es, Ihnen einen geeigneten Rahmen zu bieten, in dem Sie mit meiner Unterstützung wirksam daran arbeiten können, eine krisenhafte psychische Situation zu bewältigen und Voraussetzungen für eine gesteigerte psychische Gesundheit zu schaffen.

Selbstverständnis

In unserer gemeinsamen Arbeit versuchen wir den Mustern auf die Schliche zu kommen, die u.a. vor dem Hintergrund des Zusammenspiels eigener persönlichkeitsbedingter Dispositionen und biographischer Erfahrungen nachvollziehbar, aber für Sie mittlerweile leidbringend und hinderlich sind. Ich begleite Sie darin, sich den inneren Empfindungen und äußeren Situationen zu stellen, mit denen Sie bislang nicht gut umgehen konnten, um einen für Sie stimmigeren und flexibleren Umgang mit diesen zu entwickeln.
Das Arbeiten auf Augenhöhe und eine konsequente Berücksichtigung Ihrer Werte, Stärken und Ressourcen sind dabei selbstverständlich für mich.
Ist unser gemeinsamer Arbeitsprozess erfolgreich, werden Sie Erlebens- und Handlungsspielräume hinzugewinnen, Ihr Selbstbewusstsein vertiefen und schneller aus inneren und äußeren Kämpfen aussteigen, in die Sie sich bislang verstrickt haben.

Qualifikation

Ich war einige Jahre in verschiedenen psychosomatischen Kliniken tätig und arbeitete mehrere Jahre in einer Freiburger Beratungsstelle. Ich habe eine Zulassung in tiefenpsychologisch-fundierter und psychoanalytischer Psychotherapie. Um die Folgen von (Mikro-) Traumata und Leistungsblockaden (z.B. im Leistungssport) auch in kürzeren Therapieprozessen effektiv bearbeiten zu können, habe ich mich zudem in Brainspotting (https://www.brainspotting-germany.de) weitergebildet.

Akutbehandlungsplatz

Für Polizisten, Soldaten, Rettungskräfte, Ärzte, etc. die unter Belastungsreaktionen mit-ausgelöst durch Erfahrungen im Einsatz leiden, versuche ich grundsätzlich einen Therapieplatz für eine Akutbehandlung offen zu halten. Ebenfalls bemühe ich mich, Opfern von Kriminalität, die unter akuten Belastungsreaktionen leiden, zeitnah einen Platz für eine Krisenintervention bzw. eine Akutbehandlung anzubieten.


4690
Seitenaufrufe seit 04.02.2022
Letzte Änderung am 23.07.2024