Anna Georgiew

Dipl. Psych. Anna Georgiew

Psychologische Psychotherapeutin

Swinemünder Str. 120
10435 Berlin (Prenzlauer Berg) Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Familien- und Strukturaufstellungen
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, private Zusatzversicherung

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Kurzzeittherapie
  • NLP
  • Schematherapie
  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
Persönliches Profil

Termine

Aktuell freie Termine sehen Sie auf meiner Website:
https://klarraum.de/termine/
Gesetzlich Versicherte, die die Kosten über Ihre KK abrechnen wollen, bitte ich sich zunächst über Kostenerstattung zu informieren und mir bei Terminanfrage auch ihre Krankenkasse zu nennen.

Arbeitsschwerpunkte

1) Psychotherapie bei Lebenskrisen, Ängsten, Phobien , Panik, Depression, Psychosen, Trauer, Zwängen

2) Paar- und Familientherapie bei Krisen, Kommunikationsstörungen, Trennung, Familienproblemen

3) Systemaufstellungen im Einzelsetting mit Figuren, Stühlen oder als Lifeaufstellung und Gruppenaufstellungen

3) Meditationskurse zur Entspannung, Streßreduktion, Entschleunigung, Entfalten des geistigen Potentials, Entwicklung der eigenen Persönlichkeit,
AUDIO MEDIZIN= geführte Meditationen mp3download unter: www.audiomedizin.de

Vita

Ich bin 1971 geboren, habe zwei erwachsene Kinder und lebe mit meinem Partner in Berlin.
1998 Diplom Psychologie an der Humboldtuniversität Berlin
1996 bis 2008 ambulante und stationäre, psychiatrische Arbeit
Seit 1999 erforsche ich Methoden des Mentaltrainings und der Meditation und bin in diesem Verlauf Buddhistin geworden.
Seit 2008 arbeite ich in eigener psychotherapeutischer Praxis.

Aus- und Weiterbildungen:
Systemische Therapie
Hypnotherapie/ NLP
Verhaltenstherapie/ Schematherapie
Entspannungsverfahren/ Meditation (MBSR)
System- und Familienaufstellung
Brainspotting/ EMDR
Egostatetherapie

Behandlungsphilosophie

Ich sehe Psychotherapie als einen hilfreichen Weg, in Zeiten der Verwirrung oder bei belastenden Symptomen nach Innen zu schauen, Klarheit zu gewinnen und sich wieder neu auszurichten. Wir kommen wieder in Kontakt mit uns selbst, können unsere Muster analysieren und Veränderungen zu vollziehen, die unserem Leben wieder eine heilsame Richtung geben.
Auf diesem Weg bin ich Begleiterin bei den Unwegbarkeiten des Lebens, die ihren Klienten den Rücken stärkt, Impulsgeberin, für neue Sichtweisen und Strategien. Wir Menschen sind zu erstaunlichen Veränderungen fähig.
Ich versuche, mit hilfreichen Sichtweisen, Probleme und Muster für meine Klienten verstehbar zu machen und mit mentalen Methoden, Leid zu lindern. Wir spüren benötigte Fähigkeiten und verschüttete Ressourcen auf und versuchen, diese zu entfalten. Wir definieren neue Lebenshorizonte und finden nach dem Weg, der dorthin führt.


34388
Seitenaufrufe seit 06.05.2006
Letzte Änderung am 04.06.2025