Franziska Hühn

M. Sc. Psych. Franziska Hühn

Psychologische Psychotherapeutin

Spessartstraße 20
63457 Hanau
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie e.V.
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Ich führe eine Privatpraxis und kann leider nicht mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.

Therapie von folgenden Störungsbildern:
Depressionen
Burnout- und Erschöpfungszustände
Angststörungen und Panikattacken
Anpassungsstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Essstörungen
Psychosomatische/ Somatoforme Störungen
Verarbeitung von akuten Krisen (Trauer, Tod, Verlust)

Meine therapeutische Arbeit beruht auf dem Ansatz der Tiefenpsychologie mit humanistischer Grundhaltung.

Vita

- Bachelorstudium in Psychologie, Frankfurt
- Masterstudium in Psychologie, Gießen
- Fünfjährige Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie, Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Psychologin und Bezugstherapeutin in einer psychosomatischen Rehaklinik
- Mehrjährige Tätigkeit als psychologische Beraterin
- Seit 2020 ambulante psychotherapeutische Arbeit mit Patienten

Kontakt

Sie können mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder mir eine Mail schicken.

Datenschutzhinweis zum Mailkontakt:

Bitte beachten Sie, dass es sich bei E-Mails um ein unsicheres Kommunikationsmedium handelt. Vertrauliche Informationen sollten nicht per E-Mail mitgeteilt werden. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, dann setze ich Ihr Einverständnis voraus, Sie auf diesem Wege kontaktieren zu dürfen. Eine Haftung für die aus dem E-Mail-Verkehr herrührenden Risiken wird nicht übernommen.


315
Seitenaufrufe seit 03.02.2023
Letzte Änderung am 14.03.2023