Angelika Fabel

Dipl. Psych. Angelika Fabel

Psychologische Psychotherapeutin

Bachstraße 110
22083 Hamburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Heilfürsorge, Beihilfe

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Integrative Therapie
  • Online-Beratung
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über zwölf Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Psychotherapeutenkammer Hamburg
Persönliches Profil

Ausrichtung der Behandlung

Die Grundlage meiner therapeutischen Ausrichtung ist die biografisch-systemische Verhaltenstherapie. Dieser Ansatz zeichnet sich durch die Anwendung von klassisch verhaltenstherapeutischen und kognitiv-behavioralen Techniken aus, verwendet zusätzlich hypnotherapeutische und gestalttherapeutische Techniken. Über diese Vielfalt kann die Behandlung individuell angepasst werden und zeichnet sich durch Erlebnisnähe aus. Dieser Ansatz schafft ein umfassenderes Verständnis für die Entstehung der Belastungen. Das Verstehen ist meines Erachtens ebenso wichtig für Betroffene, wie die angestrebte Veränderung. Prägnante biografische Erfahrungen und relevante Einflüsse des näheren Umfelds werden in ihrer Bedeutung für die Symptomentstehung einbezogen. Bei der Gestaltung der Behandlung und der Auswahl der Methoden halte ich mich an die Behandlungsleitlinien. Vor der Anwendung kläre ich Sie über die Vorgehensweise und die Zielsetzungen der jeweiligen Intervention auf.

Besonders gern arbeite ich mit der integrativen Teilearbeit. Sie schafft eine versöhnliche und wertschätzende Atmosphäre und erleichtert den Zugang zu schweren, emotional belastenden Themen. Aufgrund ihrer Anschaulichkeit ermöglicht diese Methode, einen achtsamen und wertschätzenden Blick für sich zu entwickeln, prägende Erlebnisse und daraus entstandene und festgefahrene Muster zu reflektieren. Die integrative Teilearbeit ist besonders geeignet für die Behandlung von tiefsitzenden Verletzungen, schweren körperlichen Erkrankungen und Traumata.

Meine Praxis ist eine Privatpraxis, so dass sich mein Angebot an Therapieplatzsuchende richtet, die über die Heilfürsorge, die Beihilfe, private Krankenversicherungen versichert sind oder als Selbstzahler die Behandlungskosten übernehmen.
Für gesetzlich Versicherte, die schon lange und ergebnislos einen Therapieplatz suchen, besteht die Möglichkeit der Kostenerstattung. Auf meiner Homepage oder in einem Telefonat informiere ich Sie über die Antragstellung.

Für die Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte das Kontaktformular dieses Eintrags oder auf meiner Homepage.

Vertiefende Verfahren und Qualifikationen

Integrative Teilearbeit (IfiT Hamburg),
EMDR (EMDR Institut Deutschland),
"iFightDepression©" (Deutsche Depressionshilfe)


Approbation und Registereintrag:
Approbation erteilt durch das Landesprüfungsamt für Heilberufe Hamburg,
Registereintrag in das Arztregister Hamburg bei der der KVHH.


Zuständige Aufsichtsbehörde:
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Amt für Gesundheit, Landesprüfungsamt für Heilberufe

Zuständige Berufskammer:
Psychotherapeutenkammer Hamburg

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

12898
Seitenaufrufe seit 08.11.2017
Letzte Änderung am 27.04.2023