
Dr. med. Eva Sophie Philipps
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
12043 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin, LGBTIQ+, Trans Begleittherapie
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Arbeitsschwerpunkte
Ein besonderer Schwerpunkt in meiner Praxis ist das Angebot für Menschen, die sich als queer identifizieren bzw. der LGBTIQ+ Community zugehörig fühlen. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität, wozu auch die Geschlechtsidentität und die sexuelle Identität gehört sowie die hieraus entstehenden Belastungen, Unsicherheiten und Freiheiten stellen häufig einen zentralen Aspekt des Therapieprozess dar. Hierbei ist es mir wichtig, gemeinsam die komplexen Zusammenhänge und Wechselwirkungen Ihrer biographischen und gesellschaftlichen Erfahrungen zu verstehen und die Stärken sowie auch die Verletzlichkeiten, die sie vor diesem Hintergrund entwickelt haben. Es soll ein wertfreier und offener Raum für Reflexionen entstehen, um Sie auf dem für Sie passenden Weg zu begleiten. Die Basis meiner Arbeit ist die Anerkennung der Vielfältigkeit von Lebensrealitäten, Beziehungsformen, Sexualitäten, individuellem Ausdruck und Zielen, der ich mit unbedingter Wertschätzung und Respekt begegne.
Über mich
Ich bin Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und arbeite als ärztliche Psychotherapeutin mit tiefenpsychologisch fundiertem Verfahren. Seit der Approbation 2013 habe ich sowohl ambulant als auch stationär in verschiedenen Psychiatrien sowie in einer psychosomatischen Klinik, einer Entwöhnungsklinik und einer psychotherapeutischen Praxis gearbeitet und begleitend die Psychotherapieausbildung im tiefenpsychologisch fundierten Verfahren abgeschlossen. Darüber hinaus habe ich einen M.A. in psychoanalytischen Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität absolviert und mich u.a. in diesem Rahmen mit gesellschaftlicher Ausgrenzung und Stigmatisierung und der Kraft sozialer Beziehungen auseinandergesetzt.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Verliehen in: Berlin, 2022
Ärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Arztregisternummer: 37673
Steuernummer: 14/097/07322