
M.Sc. Elisabeth Erhardt
Psychologische Psychotherapeutin
82487 Oberammergau
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tanztherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Tanztherapeut:innen Deutschlands e.V.
- Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie e.V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Eintrag im Arztregister
- Psychotherapeutenkammer Bayern
Kontakt
Zur Zeit habe ich keine feste telefonische Sprechzeit.
Sie können mir gerne auf den Anrufbeantworter sprechen und Ihre Nummer hinterlassen. In der Regel rufe ich noch am selben Tag zurück.
Gerne können Sie mir auch eine Anfrage per E-mail schreiben und Ihre Telefonnummer für einen Rückruf angeben.
GESETZLICH VERSICHERTE kann ich nur über das Kostenerstattungsverfahren behandeln. Informationen dazu finden Sie auf therapie.de. Wenn Sie überlegen einen Antrag auf Kostenerstattung zu stellen, melden Sie sich am besten per E-mail, so kann ich Ihnen noch weitere Informationen zukommen lassen.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.