
Diplom-Psychologin Anja Dömeland-Dunst
Psychologische Praxis Anja Dömeland-Dunst
10779 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin, Systemische Therapeutin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Zu meiner Person
Als Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin praktiziere ich seit 2013 in Berlin-Schöneberg.
In meiner Arbeit nutze ich die Methoden und Techniken der modernen Verhaltenstherapie und integriere systemische, achtsamkeitsbasierte und schematherapeutische Ansätze.
Meine Kassenzulassung habe ich im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie.
Ich bin im Arztregister der KV Berlin eingetragen und Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin.
Die Qualität meiner Arbeit sichere ich durch Fortbildungen und Teilnahme an einer durch die Psychotherapeutenkammer Berlin anerkannten Intervisionsgruppe.
Terminsvereinbarung
Ich führe eine reine Bestellpraxis mit vorheriger Terminsvereinbarung. Sofern Sie sich erstmals für eine Therapie bei mir interessieren, nehmen Sie bitte bevorzugt Kontakt über E-Mail unter Angabe einer Rückrufnummer tagsüber auf oder nutzen Sie den AB des Festnetzes.
Kosten
*Grundlegend:
Ich rechne im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie (Einzeltherapie Erwachsene) mit allen gesetzlichen Kassen, der Beihilfe und mit privaten Kassen ab.
* Besonderheit bei privat Versicherten:
Bei privat versicherten Patienten kann ich nur noch kostendeckend arbeiten, wenn ich die Einzelsitzung Verhaltenstherapie (Ziff. 870 der GOP) auf den 3,0-fachen Satz = 131,16 Euro über eine gesonderte Honorarvereinbarung steigere, so dass es für Sie zu einer Zuzahlung von ca. 30,00 Euro pro Sitzung kommt, sollte Ihre Kasse dies nicht übernehmen.
*Therapie für Selbstzahler:
Ich biete Sitzungen im Sinne der Heilbehandlung bei psychischen Erkrankungen sowohl in Verhaltenstherapie als auch systemischer Therapie an und berechne hier in Anlehnung an den 3,0-fachen Satz der GOP pro 50minütiger Sitzung 131,16 Euro.
*Psychologische Beratung, Paarberatung, Familientherapie:
Bei diversen Lebensproblemen ohne Krankheitswert biete ich für Einzelpersonen psychologische Beratung und berechne pro 50minütiger Sitzung pauschal 130,00 Euro.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf dem Umgang mit Burnout-Zuständen oder deren Propyhlaxe.
Für Paarberatungen berechne ich pro 50minütiger Sitzung pauschal 180,00 Euro.
Familientherapien führe ich derzeit mangels zeitlicher Kapazitäten nicht durch.
*Online-Therapie:
Für gesetzlich Versicherte besteht die Möglichkeit, die Sitzungen teilweise auch Online abzuhalten.
Bei privat Versicherten kann Online-Therapie analog der Präsenztherapie abgerechnet werden.
Psychologische Einzelberatungen können komplett online erfolgen mit Ausnahme des Erstgesprächs.
Covid und Hygienmaßnahmen
In meiner Praxis arbeite ich seit Corona mit einem Mindestsitzabstand von 2 m.
Ein Luftreiniger mit Hepa-Filter unterstützt die Reinhaltung der Raumluft zusätzlich zu regelmässigen Raumlüftungen.
Bitte erscheinen Sie nicht mit Erkältungssymptomen in der Praxis.