
Dr. med. Anja Deutschmann
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Psychotherapie
01277 Dresden Dresden
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Psychotherapie
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
- Sächsische Landesärztekammer
Arbeitsschwerpunkte
In meiner allgemeinmedizinischen Praxis arbeite ich in den Schwerpunkten Psychotherapie und Psychosomatik. Die Verhaltenstherapie ist dabei eine der wenigen Therapiemethoden, die von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt ist und deren Kosten übernommen werden.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
abgeschlossenes Medizinstudium
Approbation
Promotion
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Psychotherapie
Behandlungsphilosophie
Akzeptanz und Weiterentwicklung empathisch fördern.
Kontakt
Dr. med. Anja Deutschmann
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Psychotherapie
Altenberger Str. 11
01277 Dresden
Tel.: 0151-41441291
E-Mail: redenundtun@posteo.de
www.reden-und-tun.de
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Aufsichtsbehörde: Sächsische Landesärztekammer
Berufsbezeichnung: Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Psychotherapie fachgebunden
Zuständige Kammer: Sächsische Landesärztekammer
Verliehen durch: Bundesrepublik Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung, Sächsisches Heilberufekammergesetz