
Dipl.-Psych. Irina Detsik-Rempel
Psychologische Psychotherapeutin
60325 Frankfurt am Main Frankfurt am Main
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Vita
Weiterbildung:
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
Schwerpunkt: Kognitive Verhaltenstherapie
FIVE APP GmbH
Institut für Verhaltenstherapie (Frankfurt am Main)
Praktische Erfahrung:
Praxis Frau Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin Karin
Bundschuh-Müller (Frankfurt am Main)
Klinisch psychiatrisches Praktikum
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am
Main)
Psychosomatisches Praktikum
Praxis Frau Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin Sujata
Amthor-Sarkar (Frankfurt am Main)
Vollzeittätigkeit im Bereich Marketing/ Vertrieb/ Account
Management, VR Netze GmbH (Frankfurt am Main)
Werkstudententätigkeiten in diversen Wirtschaftsunternehmen im
Bereich Marketing/ Vertrieb/ Account Management sowie Human
Resources (Frankfurt am Main)
Studium:
Studiengang: Psychologie
Philipps - Universität Marburg
Schwerpunkt: Wirtschafspsychologie
Diplom - Psychologin, Abschlussnote: ,,gut“ (2.1)
DAAD-Stipendium
Fachbereich: Sozial und Geisteswissenschaften
Philipps - Universität Marburg
Studiengang: Germanistik
Staatliche Universität für Internationale
Beziehungen und Weltsprachen (Kasachstan)
Diplom - Germ. mit Auszeichnung, Abschlussnote: ,,sehr gut“ (1.06)