
Dipl.-Psych. Laura Said
Psychologische Psychotherapeutin
53619 Rheinbreitbach Rheinbreitbach
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin bei der AVT (Akademie für Verhaltenstherapie)
Vita
2007: Diplom im Fachbereich Psychologie an der Universität Trier, Diplomarbeit zum Thema Hochbegabung
2007 - 2011: Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin bei der AVT Köln (Akademie für Verhaltenstherapie)
Oktober 2011: Approbation als psychologische Psychotherapeutin (VT), Eintrag in das Arztregister bei der KV Nordrhein
2011-2021: Psychologin/ Psychotherapeutin in der Tagesklinik St. Luzia und der Institutsambulanz Dormagen des Alexius/Josef Krankenhauses Neuss
2016: Psychotherapeutin in ambulanter Praxis
2021: Zulassung mit hälftigem Versorgungsauftrag in Rheinbreitbach, Rheinland-Pfalz
Arbeitsschwerpunkte und angewandte Verfahren/Methoden
Affektive Erkrankungen
Angststörungen: u.a. Panikstörung, Agoraphobie, soziale Phobie
Psychosomatische Erkrankungen
Im Rahmen einer Psychotherapie integriere ich die Bandbreite der verhaltenstherapeutischen Methoden, zu denen u.a. konfrontative Methoden oder Veränderungen dysfunktionaler Haltungen gehören. Je nach Zielformulierung der Therapie werden z.B. Stressbewältigung, Entspannungsverfahren oder Achtsamkeitstraining in den Therapieplan aufgenommen.
Kontakt
In einem Gespräch informiere ich Sie gerne über die Möglichkeiten und das Procedere einer Therapieaufnahme und die aktuelle Wartezeit.
Bitte kontaktieren Sie mich vorzugsweise über die E-mail: psychotherapie.said@gmx.de.