Dipl.-Psych. Corinna Buchholz
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
10317 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin, Vertiefungsgebiet: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Bahn BKK, Heilfürsorge, Bundeswehrsoldaten, Polizei
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Vita
- Ausbildung zur Musiktheaterdarstellerin
- Studium der Psychologie an der Universität Bremen und der Universidad de La Habana, Cuba
- Diplomarbeit zum Thema "Identität und Burnout in der Postmoderne"
- Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (APB e. V., Berlin)
- mehrjährige Tätigkeit in der stationären psychosomatischen und psychiatrischen Versorgung sowie in der ambulanten Psychotherapie
- Tätigkeit als Dozentin in der Ausbildung Psychologischer PsychotherapeutInnen (DEAKAD Berlin)
- Psychologische Expertin für Medien und Presse des Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP)
Behandlungsphilosophie
Die Aufnahme einer Psychotherapie ist für viele Menschen ein bedeutsamer Schritt. Oft ist sie der Beginn von Veränderung, Entwicklung sowie der Weg zu mehr innerer Freiheit und Klarheit und wird meist in Zeiten der Verunsicherung, des Schmerzes und der inneren Not aufgenommen.
Bei der Wahl eines tiefenpsychologischen Verfahrens sollte das Interesse an der eigenen Person und Geschichte, dem "So-geworden-Sein" genauso wichtig sein wie die Auswahl des Therapeuten/ der Therapeutin, um sich auf diesem Weg gut begleitet zu fühlen. Mir ist es wichtig, Ihnen dabei als wohlwollende Wegbegleiterin zur Verfügung zu stehen sowie mit Ihnen gemeinsam an einem Fokus zu arbeiten, der sich dabei auf Ihre Schwierigkeiten in der Lebensbewältigung im Hier und Jetzt konzentriert.
Ich arbeite mit Freude mit Ihnen daran, das eigene "Strickmuster" zu erkennen, Unbewusstes zu erhellen sowie dabei neue Lösungswege und Möglichkeiten der Konfliktbewältigung zu entdecken. Auch die Bewusstmachung bereits vorhandener und oft vergessener Ressourcen spielt dabei eine große Rolle. Einen besonderen Zugang habe ich dabei zu den Themen Kreativität, Musik und Humor.
Ich biete auch gerne ausschließlich Online-Therapie an, sollte Ihr Lebensmittelpunkt nicht in Berlin sein.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.