
Dipl.-Psych. Andrea Clauß
Psychologische Psychotherapeutin
22299 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Angebot
Ich biete Psychotherapie und psychologisches Coaching in meiner Privatpraxis an. Das Angebot kann in Anspruch genommen werden u.a. bei
akuten Krisen
Überforderungszuständen, Stress, Burnout
psychosomatischen Erkrankungen, insbesondere auch Schmerzstörungen
Arbeit am Selbstwert
Entscheidungsfindung
Work-Life-Balance
Persönliche Konfliktklärung
Begleitung und Förderung Ihres individuellen Entwicklungsprozesses
Neuorientierung
Mobbing
Angststörungen, Panikattacken
Depression
Hochsensibilität
Trennungskrise
Partnerschaftsprobleme (jedoch keine Paartherapie)
Mein Ansatz
Mein Angebot beinhaltet Psychotherapie und psychologisches Coaching. Welche Vorgehensweise für Sie geeignet ist, gilt es im Erstgespräch zu klären. Die Grundlage meiner Arbeit orientiert sich an dem wissenschaftlich anerkannten Verfahren der biographisch-systemischen Verhaltenstherapie. Insbesondere im Bereich Coaching arbeite ich auch mit Techniken der Ego-State-Therapie und der Hypnotherapie. Die Basis jeder Behandlung beinhaltet eine beziehungsorientierte und individuell abgestimmte Vorgehensweise.
Was ist Ego-State-Therapie?
Ego States bedeutet soviel wie „innere Selbstanteile“. Sie sind ein Teil unseres Seins – unseres Erlebens und Verhaltens – und in jedem Menschen repräsentiert. Nicht immer ist ein stärkendes und konstruktives Miteinander gegeben, manchmal stehen wir uns sogar selbst im Wege. Wir spüren dies am ehesten in einer inneren Unentschiedenheit, Widersprüchlichkeit, bis hin zu körperlichen und psychischen Symptomen. Das Kennenlernen dieser unterschiedlichen Anteile in uns, das Verstehen dessen Funktion, und die verbesserte Integration dieser Anteile, um sich in seiner Ganzheit erkennen und leben zu können, bilden den Kern meiner Arbeit.
Dabei kommen unter anderem auch hypnotherapeutische Techniken zum Einsatz, da in einer leichten Trance andere Zugangswege möglich sind. Wichtig dabei ist jedoch – die Lösung der Probleme liegt in jedem von uns. Mein Ziel ist es, Sie auf diesem Weg zu begleiten, Ihnen zuzuhören, Sie mit Fragen zu lenken, manchmal auch in Bereiche zu leuchten, die im Dunkeln liegen… und neue Wege zu finden. Sie haben dabei jederzeit die Kontrolle über das was passiert, Sie gestalten den Prozess entscheidend mit.
Über mich
Ich bin Diplom-Psychologin und seit 2013 approbierte Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt biographisch-systemische Verhaltenstherapie. Ich arbeite langjährig in psychosomatischen Kliniken und in eigener Praxis. Im Rahmen der Arbeit in der Psychosomatik sind mir in besonderer Weise die psychosomatischen Prozesse, die den Krankheitsverlauf oft in vielfältiger Weise mit beeinflussen, von großem Interesse. Die Sprache des Körpers zu verstehen und mehr zu einer Einheit zwischen Körper und Seele zu finden, ist mir ein besonderes Anliegen.
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologische Psychotherapeutin
Zuständige Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Hamburg
Kassenärzliche Vereinigung Hamburg