
M.Sc. Marcel Cattarius
Psychologischer Psychotherapeut
55116 Mainz
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Sexualität
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- VLSP - Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie e.V.
Behandlungsphilosophie
Als tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapeut ist es mir sehr wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Patient:innen aufzubauen. Ich schaffe eine sichere Atmosphäre, in der Sie sich öffnen und ihre innersten Gedanken und Gefühle teilen können. Ich bin der Meinung, dass eine positive therapeutische Beziehung unerlässlich ist, um eine erfolgreiche Therapie durchzuführen.
Ich betrachte meine Patient:innen nicht als Symptomträger, sondern als Individuen mit einzigartigen Lebensgeschichten und tiefen Konflikten, die oft im Unbewussten verborgen liegen. Hierbei lege ich besonders großen Wert auf die emotionalen Aspekte, da ich davon überzeugt bin, dass unsere Emotionen eng mit unseren Gedanken und Handlungen verbunden sind. Ich helfe meinen Klienten, ihre Emotionen zu verstehen und zu akzeptieren, damit sie ihre inneren Konflikte lösen und seelische Blockaden überwinden können.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.