
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Berufsgenossenschaften
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
Therapeutische Grundhaltung
In meiner Arbeit gehe ich davon aus, daß jeder Mensch über ein ihm innewohnendes Potential verfügt, negative Erlebnisse, Verletzungen und Traumata zu verarbeiten, das eigene Leben (wieder) zu gestalten und Lebensfreude zu entdecken. Vor diesem Hintergrund arbeite ich kompetenz- und ressourcenaktivierend, zielgerichtet und lösungsorientiert. Gleichzeitig ist es für ein besseres Verständnis der bestehenden Schwierigkeiten häufig notwendig, das "biographische Gewordensein", d.h. die jeweiligen Lernerfahrungen in die Arbeit miteinzubeziehen.
In Abhänigkeit von den Problemen und Beschwerden genau wie dem Auftrag der KlientIn integriere ich dazu in mein verhaltenstherapeutisches Grundverständnis schematherapeutische, psychodynamische, traumatherapeutische und systemische Erklärungskonzepte und Arbeitsmethoden.
Arbeitsschwerpunkte
Mein Behandlungsspektrum umfaßt:
- Depressionen (Phasen des Negativdenkens, der Hoffnungslosigkeit und Erschöpfung)
- Selbstwertkrisen
- Traumafolgeerkrankungen (Alpträume, Intrusionen, Schreckhaftigkeit, Abwesenheitszustände)
- Ängste und Panikattacken
- Persönlichkeitsstörungen (wiederkehrende und überdauernde Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen und im Umgang mit Gefühlen)
- Eßstörungen
- Zwänge
- Burn - Out
- Lebenskrisen und Belastungsreaktionen auf schwierige Lebensumstände (Trennung, Umzug, Arbeitslosigkeit).
Qualifikation
- Studium der Psychologie (Diplom 1998)
- Ausbildung zur systemischen Therapeutin und Beraterin (2002)
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Approbation 2004)
- Akkreditierte Fortbildungen in PITT (Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie nach Reddemann), EMDR (Eye Movement Desenzitation and Reprocessing nach Shapiro) und Schematherpie (nach J. Young).
Langjährige klinische Tätigkeit in der Asklepios Klinik Harburg und der Schön Klinik Bad Bramstedt in den Bereichen Depression, Traumafolgeerkrankungen und Persönlichkeitsstörungen.
Kontakt und Kostenübernahme
Sie können mir gerne per Email oder Telefon (Anrufbeantworter) eine Nachricht hinterlassen. Ich bemühe mich, sie so zeitnah wie möglich zurückzurufen.
Als Psychologische Psychotherapeutin mit Eintrag im Arztregister bin ich berechtigt, mit Privatversicherten und Beihilfeberechtigten direkt abzurechnen. Für die Berufsgenossenschaften bin ich im Psychotherapeutenverfahren registriert.