
Teresa Bruckner
Praxis für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz) & Psychologische Beratung
71083 Herrenberg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- NLP
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Portugiesisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Erlaubnis zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Ausbildung zur Entspannungstherapeutin
Klientzentrierte Gesprächsführung / Gesprächstherapie nach Rogers
Kognitive Verhaltenstherapie
NLP (Neuro Linguistisches Programmieren))
Vita
Jahrgang 1974
Eigene Praxis seit 2017
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Psychologische Beraterin
Entspannungstherapeutin
Studium in Köln
Verfahren und Methoden
Klientzentrierte Gesprächstherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
NLP (Neuro Linguistisches Programmieren)
Hypnotherapie
Entspannungstherapie
Arbeitsschwerpunkte
Depressive Verstimmungen
Burn-out Syndrom
Angststörungen und anhaltende Sorgen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Phobien
Zwangsstörungen
Anpassungs- und Belastungsstörungen
Essstörungen
Schmerzstörungen
Somatoforme Störungen
Ehe / Partnerschaft / Beziehungen
Trauerarbeit bzw. Trauerbewältigung
Schlafstörungen
Stressabbau
Trennungserlebnisse
Psychologische Beratung:
Aufarbeitung und Überwindung persönlicher und/oder beruflicher Probleme, belastende oder schwer lösbare Situationen, Krisen oder Konflikte
Stress / Burn-Out
Lebens- oder berufliche Veränderungen
Sinnkrisen
Mobbing
Stress
Beziehungsprobleme, sowie Fragen zur Partnerschaft, Partnerwahl, Coming-Out, Trennung
Familien-, Erziehungs- und privat- berufliche Problemen (Konflikte mit Partner, Kindern, Eltern, Geschwistern, Chefs, Kollegen, Nachbaren, usw.)
Trauerreaktionen
Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
Private oder berufliche Konflikte und die daraus resultierenden Schwierigkeiten bei der Alltagsbewältigung oder bei der Erreichung bestimmter Ziele
Schlafprobleme
Ängste, Schmerzen, Wut und Machtlosigkeit
Mangel an Selbstbewusstsein
Heilpraktiker für Psychotherapie, Gesundheitsamt Heilbronn, Erlaubnisurkunde vom 19.12.2018