Birgit Schütte
Heilpraktikerin für Psychotherapie; Psychologisch-pädagogische Beratungsstelle im CJD Dortmund
44149 Dortmund Dortmund
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Diplom - Sozialarbeiterin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
- Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
20013-2016 Weiterbildung zur systemischen Familientherapeutin (ifs)
2018-2020 Weiterbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (Sanara-Fachschule)
Verfahren und Methoden
Die Methode der systemischen Therapie:
Die systemische Therapie bietet durch ihre Ressourcen– und lösungsorientierte Herangehensweise die Möglichkeit, die Kommunikation, das Verhalten und Erleben der / des Beteiligten aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Allparteilichkeit ist ein wichtiger Baustein bei der Paar- und Familienhterapie, da jede Meinung wertvoll und wichtig ist. Neue Sichtweisen können eröffnet und dadurch alte ungute Muster aufgebrochen und verändert werden.
Mit der Ressourcenorientierung findet man heraus, welche Kompetenzen und Ressourcen die Beteiligten/ der Beteiligte mitbringen / mitbringt. Es werden dadurch neue Möglichkeiten entdeckt, um die Problemlagen zu lösen. Ressourcenorientierung heißt jedoch nicht, dass die Probleme beiseitegestellt und nicht beachtet werden. Der Blick auf die Defizite wird nicht ausgeschlossen, sondern es wird nach machbaren Lösungen gesucht.
Die Lösungsorientierung blickt in eine bessere Zukunft, die durch positive Veränderungen herbeigeführt werden soll. Es werden Methoden und Handwerkszeuge gemeinsam erarbeitet.
Behandlungsphilosophie
Psychische Belastungen und Erkrankungen entstehen häufig in Systemen, so dass es sehr hilfreich sein kann sich das System mit professioneller Hilfe anzugucken und individuelle Lösungsmöglichkeiten zu kreieren, die zu Ihnen passen.
Ziel kann es sein, alte ungute Muster und /oder Glaubenssätze zu erkennen die zur jeweiligen Belastung oder Erkrankung geführt haben und neue Handlungsstrategien zu entwickeln die maßgeblich zur Problemlösung beitragen. Es kann so neues Selbstvertrauen aufgebaut werden. Durch eine neu gewonnene Stabilität kann eine positive Lebensplanung verfolgt werden.
Was Sie bei mir erwartet!
Die Gespräche finden in einer wertschätzenden Atmosphäre statt in der sie sich wohl und aufgehoben fühlen können.
Wenn Sie mögen begleite ich Sie auf ihrem Weg zu neuen Lösungen.
Ich möchte mit diesem Angebot insbesondere auch hochsensible Menschen ansprechen, da ich mich auf dieses Persönlichkeitsmerkmal spezialisiert habe.