
Dr. rer.soc. Regine Berg
Psychologische Psychotherapeutin
78462 Konstanz
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mein Ausbildungshintergrund
Kognitive Verhaltenstherapie an der Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers (Gesellschafft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie, Grundausbildung)
Fortbildungen über Systemische Therapie in der Arbeit mit Paaren und Familien am Heidelberger Institut für Systemische Therapie und am Institut für Systemische Therapie in Meilen
Mein therapeutischer Hintergrund ist geprägt von meiner kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ausbildung. Durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen habe ich Kompetenzen in den neueren Entwicklungen innerhalb der kognitiven Verhaltenstherapie erworben. Hierbei sind besonders die Verfahren der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie, also Schematherapie und Akzeptanz-Comittment-Therapie (ACT) zu nennen.
Arbeitsschwerpunkte
Psychotherapeutische Einzelbehandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit
Angststörungen, Depressiven Störungen, Zwängen, Essstörungen (Magersucht oder Anorexie, Esssucht oder Binge-Eating, Ess-Brechsucht oder Bulimie), Persönlichkeitsstörungen, Lern- und Leistungsstörungen und Impulskontrollstörungen, Beziehungsstörungen, emotionalen Störungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Burnout.
Bei Kindern wird in der Regel die Familie bzw. das engere Umfeld (z.B. auch die Schule) eng einbezogen, bei Jugendlichen, sofern es sinvoll erscheint und erwünscht ist, ebenfalls.
Zu meiner Person
Nach dem Psychologiestudium in Tübingen Promotion im Fach Klinische Psychologie an der Universität Konstanz. Anschließend langjährige Berufspraxis in der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen (CH) auf einer Psychotherapiestation für junge Patienten mit einer psychotischen Erkrankung. Im Rahmen der Verhaltenstherapie-Ausbildung Mitarbeit in der Ausbildungs-Ambulanz Konstanz. September 2004 Eröffnung meiner eigenen Praxis in Konstanz.
Seit 01.Januar 2013 habe ich die Zulassung für die Arbrechnung mit allen gesetzlichen Krankenkassen.
Ich bin 1961 geboren, bin verheiratet und habe eine Tochter.
Kontakt
Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Falls ich nicht persönlich am Telefon erreichbar bin, können Sie gerne eine Nachricht, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ich werde Sie dann sobald wie möglich zurückrufen.