Sigrid Barthelmes

Sigrid Barthelmes

Praxis für emotionale Gesundheit - (Heilpraktikerin für Psychotherapie)

Rhönstraße 60
63505 Langenselbold Langenselbold
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, mit sehr gutem Einfühlungsvermögen und viel Liebe zu dieser therapeutischen Arbeit.
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler, Private Krankenversicherung nur dann, wenn Sie speziell die Kosten vom "Heilpraktiker für Psychotherapie" mitversichert haben. - Siehe unter Punkt 2

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Hypnose
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • IFS-Europe e.V.
Persönliches Profil

1. Sie wollen raus aus Ihrem Konflikt und wissen nicht wie?

WAS ICH ANBIETE:
Psychotherapie
Lebensberatung/psychologische Gespräche
Trauma-Bearbeitung
Hypnose
Hypnotherapeutische Körperreisen
Heuschnupfen-Allergie-Hypnose
IFS Arbeit mit dem inneren Familiensystem
Arbeit mit dem inneren Kind

WIE SICH EIN INNERER KONFLIKT ZEIGEN KANN
Angst, Panikattacken
Depression und Burnout
Lebenskrise
PTPS posttraumatische Belastungsstörung
Selbstwertprobleme und Selbstwert schädigendes Verhalten
Schwierigkeiten mit dem inneren Kritiker
Verlust, Trauer und Trauerbewältigung
psychosomatische Beschwerden und unerklärliche Symptome
Probleme im Umgang mit dem Partner oder den Eltern
„nicht Nein sagen können“
Opfer von emotionalem Missbrauch
und vieles mehr...

Nach Ihrer telefonischen oder schriftlichen Anfrage bekommen Sie von mir normalerweise innerhalb 48 Stunden eine Rückmeldung.

Wenn Sie dann einen ersten Eindruck von mir haben wollen gibt es die kostenfreie Möglichkeit in einem 15-minütigen Erstgespräch in der Praxis mich kennenzulernen. Fragen Sie mich danach!
Nach einem kostenfreien Kennenlernen werden Sie von mir gefragt, ob Sie das Gespräch beenden wollen. Ein einfaches Nicken genügt und Sie brauchen sich nicht zu erklären.
Oftmals wollen aber die Klienten im Anschluss gleich eine Therapiestunde anhängen.

Kurzfristige Termine innerhalb einer Woche sind meistens möglich.
Ich unterstehe der Schweigepflicht und Ihre Daten sind bei mir gut verwahrt.

Oft ist schon nach den ersten Sitzungen wahrnehmbar, wie sich positive Veränderungen einstellen. Bei manchen Problemen reicht bereits eine einmalige Sitzung. Andere berichten, dass sie gerne eine Weile regelmäßige Begleitung wünschen, die nach den eigenen Wünschen alle 2, 3, oder 4 Wochen stattfinden soll.
Sie verpflichten sich bei mir zu keinerlei Mindeststundenzahl. Die Abstände der Termine sind frei wählbar und es ist möglich die Therapie jederzeit zu beenden.
Sie gehen also kein Risiko ein.
Oft ist eine Anzahl von 1 – 5 Sitzungen sinnvoll.

Bis zu 48 Stunden vor dem ausgemachten Treffen können Termine komplett kostenfrei abgesagt werden. Wird der Termin zu spät (weniger als 48 Std. vorher) abgesagt, erhebe ich eine Aufwandsentschädigung, da ich in der Regel so kurzfristig den Termin nicht neu vergeben kann.

2. Vorteile einer selbst bezahlten Psychotherapie

sehr rasche Terminvergabe / keine Wartezeit.
Termine auch nach 18:00 Uhr.
mehr Auswahl an Therapiemethoden.
die Rechnung ist steuerlich absetzbar.
Sie bestimmen selbst, wie lange Sie Unterstützung in Anspruch nehmen.
Ihre Privatsphäre bleibt geschützt.

Wenn Sie hier psychotherapeutische Sitzungen in Anspruch nehmen bleibt dies bei zukünftigen Gesundheitsprüfungen unbeachtet. Niemand wird erfahren, dass Sie psychotherapeutische Hilfe in Anspruch genommen haben.

(Bei einer Krankenkasse-finanzierten Psychotherapie können Rechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung oder der privaten Krankenkassen über die EDV-Systeme zu den Versicherungen gelangen. Falls also später der Wunsch besteht, eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine Lebensversicherung abzuschließen kann eine "kassenfinanzierte Psychotherapie" negative Auswirkungen haben.
Auch vor einer Verbeamtung kann sich dies ungünstig auswirken.)

DIESE PRAXIS IST FÜR SELBSTZAHLER
Das Honorar für eine Therapiestunde beträgt 80,-€. Jede weiteren 15 Minuten kosten weitere 20,-€.
Dies wird in der Regel direkt nach der Sitzung in bar bezahlt.

PRAXENGEMEINSCHAFT
Die Praxis befindet sich in einer Praxen-Gemeinschaft. Dort teilen sich mehrere Therapeuten/Coaches die Räumlichkeiten.
Ich werde zum vereinbarten Termin in der Praxis sein, Ihnen die Tür öffnen und wir gehen gemeinsam zu unserem Praxis-Raum.

3. Was ich Ihnen anbieten kann:

Als Grundlage meiner Arbeit habe ich mehrere fundierte Aus,- und Weiterbildungen, lange psychotherapeutische Selbsterfahrung und viele eigene überstandene Krisen.
Durch einen kollegialen Arbeitskreis mit Ärzten und Therapeuten kommen ständig neue Sichtweisen und Hilfsmöglichkeiten dazu.

In mir finden Sie eine feinfühlige unterstützende Therapeutin, die sich sehr gut in Erlebniswelten vieler Menschen einfühlen kann und dadurch oft auf sehr tiefer Ebene verstehen und helfen kann.

Ich bin Jahrgang 1957, Mutter eines erwachsenen Sohnes und Oma von 3 Enkelkindern.

TÄTIGKEITEN
Mitarbeit als Therapeutin für Psychotherapie im Batoli Therapiezentrum seit Februar 2024
Mitarbeit als Therapeutin für Psychotherapie in der Valere Privatklinik seit 2017
Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis seit 2008

AUS- UND WEITERBILDUNGEN
Hypnose – System23 – bei Alexander Hartmann
Konflikt- und Traumatherapie – bei Rainer Körner
Aufdeckende Hypnose – bei Floris Weber
Traumatherapie PITT – bei Prof. Dr. Reddemann
Hypnose – bei Alfred Himmelweiss
IFS – das System der inneren Familie
von R.C. Schwartz – im IFFS Institut Heidelberg
Hypnose – Grundausbildung – bei P. Köhne, Wiesbaden
Therapeutische Hypnose – bei Gunther Schmidt, MEG
Familienstellen – bei Victor Chu, Neckargemünd
Strukturaufstellungen – bei Sparrer/Varga von Kibéd
Körperpsychotherapie – im Eichgrund, Heubach
Traumatherapie – im Eichgrund, Heubach
Gestalttherapie – im Eichgrund, Heubach


8502
Seitenaufrufe seit 02.12.2013
Letzte Änderung am 21.05.2024