
Astrid Thiel
Heilpraktikerin für Psychotherapie
52062 Aachen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Integrative Suchttherapie (VDR anerkannt)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler, auch über Übergangangstherapie.de, auch über systeam-gesundheitszentren.de Bitte beachte Sie, dass gesetzliche Krankenlassen meine Leistungen nicht finanzieren!
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
Verfahren
- Integrative Therapie
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- C.G. Jung Gesellschaft Köln e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Behandlungsphilosophie
Der Mensch wird erst am Du zum Ich
Arbeitsschwerpunkte
Ich verfüge über langjährige Erfahrung mit Suchtpatienten und deren Angehörigen sowohl in öffentlichen Beratungsstellen als auch in eigener Praxis. Dabei begleite ich Menschen nach Klinikaufenthalten bei Alkohlabhängigkeit, Burnout und Depressionen. Die Verbindung von Gruppenangeboten in Kombination mit Einzelgesprächen ist dabei besonders wirkungsvoll und hilfreich. Bitte informieren Sie sich über aktuelle Angebote auf meiner Internetseite. In Kürze folgen dort auch weitere Hinweise auf Brainspotting , ein hochwirksames Verfahren, dass ich im letzten Jahr an Traumainstitut in Berlin gelernt habe. Es lässt sich nicht nur bei Traumata einsetzen sondern kann auch ganz wunderbar integriert werden bei Blockaden und emotionalen Dysbalancen.
Insbesondere die aktuelle Coronakrise hat in Kombination mit gesellschaftlichen Umbrüchen und existenziellen Fragestellungen zu teils großen Belastungen geführt. Insbesondere Menschen, die überdies auch mit den Folgen der Flutkatastrophe zu kämpfen haben, finden bei mir Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung und Neuausrichtung.
Methoden
Als integrative Therapeutin verbinde ich Elemente aus verschiedenen therapeutischen Schulen. Neben dem klassischen Setting von Gesprächspsychotherapie biete ich Arbeit mit inneren und äußeren Bildern, Systemaufstellungen, Skulpturen, therapeutischen Spaziergängen und Entspannungselementen an. Mir ist es wichtig, mit dem Klienten einen Rahmen zu schaffen, in dem er sich wohlfühlen und entwickeln kann. Dies kann sich über ganz kurze Zeiträume erstrecken als auch intervallmäßig über viele Jahre. Aktuell biete ich auch Brainspotting an als gezielte Möglichkeit, sich den Themen auf ungewohnte und intensive, heilsame Weise zu nähern.