
Dipl.-Psych. Ann-Kathrin Bangert
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
50670 Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Ich biete keine Abrechnung über das Kostenerstattungsverfahren an.
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer NRW
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Nach meinem Diplom in Psychologie an der Philipps-Universität Marburg 2010 habe ich die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der kbav und der AVT Köln absolviert. Seit 2016 bin ich approbiert und im Arztregister der KVNO eingetragen. Regelmäßige Fortbildungen in verschiedenen Bereichen und insbesondere im Bereich der Schematherapie gehören für mich selbstverständlich zu meinem beruflichen Alltag, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und mein therapeutisches Repertoir stets zu erweitern.
Verfahren und Methoden
Die kognitive Verhaltenstherapie bietet eine große Vielfalt an Techniken und Interventionen, die individuell auf die Symptomatik, die Person sowie die gemeinsam vereinbarten Therapieziele abgestimmt werden. Ergänzend arbeite ich gerne mit akzeptanz- und achtsamkeitsbasierten Ansätzen, Entspannungsverfahren und Imagination sowie mit emotionsfokussierten und -aktivierenden Techniken der Schematherapie.
Grundlage und Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist bei alldem jedoch die therapeutische Beziehung - ein vertrauensvoller, einfühlsamer und wertschätzender Umgang bei maximaler Transparenz ist mir dabei wichtig.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.