
M.Sc. Annalena Damm
Psychologische Psychotherapeutin
67269 Grünstadt Grünstadt
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Fachkraft für tiergestützte Therapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über zwölf Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Studium der Psychologie B.Sc. und M.Sc. an der Universität Mainz (2012-2015)
Abschluss der Fortbildung zur Fachkraft der tiergestützten Therapie und Pädagogik am Freiburger Institut für tiergestützte Therapie (2015)
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am IFKV in Bad Dürkheim (2015-2020) mit praktischer Erfahrung in der stationären psychotherapeutischen Behandlung.
Praktische Tätigkeit in einer Institutsambulanz (2018-2021)
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (2020)
Behandlungsphilosophie
Als erfahrene Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie und Fachkraft für tiergestützte Therapie bin ich darauf spezialisiert, individuelle Behandlungsangebote zu schaffen, die auf die Bedürfnisse meiner Patient*innen abgestimmt sind. Meine langjährige Erfahrung, die ich sowohl in der stationären Psychotherapeutischen Behandlung als auch in einer Institutsambulanz gesammelt habe, ermöglicht es mir, vielfältige Ansätze zu integrieren.
Meine Fachkenntnisse in der Verhaltenstherapie ermöglichen es mir, evidenzbasierte Methoden und Techniken anzuwenden, um auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patient*innen einzugehen. Gemeinsam setzen wir klare Ziele und entwickeln Strategien, um konkrete Herausforderungen anzugehen. Dabei berücksichtige ich stets die Einzigartigkeit jeder Person und fördere Selbstreflexion und Eigenverantwortung.
In meiner Praxis lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich meine Patient*innen sicher und respektiert fühlen.
Psychologische Psychotherapeutin (28.04.2020, Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz)
Zuständige Aufsichtsbehörde: LPK RLP Mainz
Berufsrechtliche Regelungen:
Heilberufsgesetz Rheinland-Pfalz, LPK RLP Mainz
Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung RLP