
Anna Wilhelm
Psychologische Psychotherapeutin
80538 München München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Online Therapie - Freie Plätze
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer
Beruflicher Werdegang
- Psychotherapeutin in der Praxisgemeinschaft Praxis im Lehel
- Psychotherapeutin in der Integrativen Praxisgemeinschaft Dr. Ferner & Kollegen, München
- Psychotherapeutin bei ANAD e.V. intensivtherapeutische Wohngruppe für Patienten mit Essstörungen, München
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
- Psychotherapeutische Tätigkeit an der Institutsambulanz des CIP (Centrum für Integrative Psychotherapie), München
- Einzeltherapie und Beratung in der Caritas Fachambulanz für Essstörungen, München
- Psychologin auf der Krisenstation Atriumhaus, München
- Psychologin auf der Borderline-Station, Isar-Amper-Klinikum München Ost, Haar
- Studium der Psychologie, Frankfurt am Main
Behandlungsphilosophie
Die Grundlage einer gelungenen Psychotherapie ist für mich gegenseitige Sympathie und eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der all das angesprochen werden kann, was den Patienten/die Patientin bewegt.
In der gemeinsamen Auseinandersetzung mit den Schwierigkeiten im Alltag, Symptomen und deren Ursachen entsteht ein therapeutischer Prozess, der Verständnis für die eigene Lebensgeschichte schafft und Konflikte löst. Ich freue mich darauf, Sie bei dem Erreichen Ihrer Therapieziele zu unterstützen!
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.