Andreas Scholz
Traumatherapie Berlin | Heilpraktiker für Psychotherapie Andreas Scholz
12489 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Für die Erfahrung eines stressfreien und angenehmeren Lebens – mein Anliegen ist es, Ihnen zu helfen und Sie dabei zu unterstützen, Ihr Leben zu ordnen. Ich unterstütze Sie auch gerne bei Herzensangelegenheiten, denn das Ergebnis einer jeden guten Therapie ist für mich, Ihnen dabei zu helfen, das zu realisieren, was sie im Grunde ihres Herzens wahrhaftig wollen. Ein unverbindliches Vorgespräch kann auch jederzeit online durchgeführt werden. Einfach melden, wir finden einen Weg.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
2021 – 2022 Arche Medica Akademie für Heilpraktiker
Weiterbildung: Komplexe & dissoziative Traumafolgestörungen ( WHO ICD 11 )
2018 – 2019 Arche Medica Akademie für Heilpraktiker
Zertifizierung: Ressourcenorientierte Traumatherapie Schwerpunkt: PTBS
bei Vera Dreher ( nach Ellert Nijenhuis )
2017 – 2018 Arche Medica Akademie für Heilpraktiker
Prüfungsvorbereitung: Heilpraktiker für Psychotherapie
( Heilerlaubniserteilung: Gesundheitsamt Berlin-Lichtenberg 2018 )
Verfahren und Methoden
• Ego-State & Transaktionsanalyse (Kommunikation)
• Arbeit mit dem inneren Kind (Transaktionsanalyse)
• Systemische Aufstellung (Repräsentanzen)
• Inneres Team (nach Schulz von Thun)
• PITT Trauma-Therapie (Imaginationsübungen)
• Visualisierungen (Selbstausdruck)
• Systemische Arbeit mit Beziehungstrauma
• Meditationsübungen (hypnosystemisch)
• Biografische Aufarbeitung (Reflexion/Rekapitulation)
• Rollenverhalten (Antreiber Dynamik)
• Körpersprache & Selbstvertrauen mittels Method Acting nach Lee Strasberg
• Stressmanagement (Burnout-Prophylaxe)
• Atemübungen (Lampenfieberkompensation)
• Glaubenssätze (Persönlichkeitsentwicklung )
• Co-Abhängigkeit – Leid durch Andere …
• Krisenintervention
• EMDR
Arbeitsschwerpunkte
Komplextrauma-Folgestörungen
Depressionen · Angststörungen · Dissoziationen
Orientierung · Blockadelösung · Emotionale Kompetenz
Mentale Gesundheit · Resilienz · Prävention
Stress · Burnout-Prophylaxe · Coaching für Kreative