Andrea Hesse

Psychologische Psychotherapeutin Andrea Hesse

Praxis für Psychotherapie

Ebersstr. 39
10827 Berlin (Schöneberg)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • (Voll-) Heilpraktiker/in, Diplom-Psychologie, Physiotherapeutin
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Körperorientierte Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V.
  • Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V.
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

- Praxisschwerpunkt: integrativ und psychotraumatologisch orientierte Verhaltenstherapie, Arbeit mit Frauen
- Einbeziehung humanistischer Therapieverfahren (Hypnotherapie, Körperpsychotherapie,
Systemische-, Gestalt- und Gesprächstherapie)
- Einzel- und Gruppenberatung zu Gesundheitsfragen
-Themen: Traumatisierungen in der Kindheit, Folgen von emotionaler, körperlicher, sexualisierter und politischer Gewalt, DDR-Sozialisation, Coming Out, Migration, Seniorinnen, Frauengesundheit, Stressbewältigung, Selbsterfahrung durch Sport und Körperarbeit, Burn Out, Mobbing, ressourcenorientierte Psychotherapie, Spiritualität und Selbstfürsorge im Alltag, Biografiearbeit

Fachfortbildungen in Psychotherapie

PITT - Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (Luise Reddemann)
Arbeit mit schwertraumatisierten Frauen (Polina Hilsenbeck, Frauentherapiezentrum München)
Psychotraumatologie - Curriculum mit DeGPT - Anerkennung (Barbara Kalinowski, Traumazentrum Berlin)
EMDR (Claudia Erdmann, DPA Berlin)
Dialektisch Behaviorale Therapie nach Marsha Linehan (C. Stiglmayr, AWP Berlin)
Hypnotherapie mit M.E.G.-Anerkennung (O. Meiss, W. Lenk, Milton-Erickson-Gesellschaft)
Körperpsychotherapie (M. Thielen)
Basiskompetenzen Gesprächspsychotherapie (Anna Auckenthaler, FU Berlin)
Osteopathie und Craniosakrale Körperarbeit (A. Stollenwerk, CURA e. V.)
Feldenkrais

Berufliche Vita

Nach dem Abschluss meines ersten Studiums 1993 in Jena habe ich Berlin zu meiner Wahlheimat gemacht und mich nach einer politisch bewegten Aufbruchszeit in der DDR um und nach 1989 beruflich neu orientiert. Seit 1994 kenne ich neben meiner aktuellen Tätigkeit als Psychotherapeutin folgende Arbeitsfelder:

ambulante Hauskrankenpflege;
Heilpraktikerin in eigener Praxis (Shiatsu und Gesundheitsberatung für Frauen);
Frauenkrisentelefon;
berufspolitisches Engagement im Lachesis-Verband für Heilpraktikerinnen, im Verein zum Schutz vor psychiatrischer Gewalt und im Arbeitskreis Frauengesundheit;
verschiedene Stationen in Krankenhäusern als Physiotherapeutin und Psychologin;
Entwöhnungs- und Entgiftungsbehandlung bei Abhängigkeitserkrankungen, Tagesklinik;
Einzel- und Familienhilfe;
Prüfungstätigkeit für Gesundheitsämter;
Mitarbeit bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD).

Qualifizierende Abschlüsse

Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikation "Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)", "PITT - Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie n. Luise Reddemann" und "Klinische Hypnose (M.E.G.)"
"Feldenkrais-Practicioner" (FVD e. V.)
Diplom-Psychologin
Physiotherapeutin
Shiatsu-Therapeutin
Heilpraktikerprüfung
Erstes Staatsexamen Lehramt Gymnasium Deutsch, Geschichte, Ethik/Philosophie 1987 bis 1993


Zuständige Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Berlin, www.psychotherapeutenlammer-berlin.de
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung: KV Berlin, www.kvberlin.de
Kammergesetz und Berufsordnung: http://www2.psychotherapeutenkammer-berlin.de/uploads/121009_berufso.pdf
Die Berufsbezeichnung "Psychologische Psychotherapeutin" wurde in Deutschland vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin verliehen.
Therapieverfahren: Verhaltenstherapie
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 96 301 345 824

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

17564
Seitenaufrufe seit 24.05.2012
Letzte Änderung am 29.01.2021