
Dipl.-Psych. Andrea Bremicker
Psychologische Psychotherapeutin Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
41462 Neuss
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Beihilfestelle, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie e.V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer NRW
Arbeitsschwerpunkte
**Leider ist eine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich, da ich eine reine Privatpraxis betreibe.**
Ich biete im Neusser Norden in einer Praxisgemeinschaft Einzeltherapie für Erwachsene in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie an. Dieses Therapieverfahren zählt neben der analytischen Psychologie, der Verhaltenstherapie und der Systemischen Therapie zu den wissenschaftlich überprüften und nachweislich wirksamen Richtlinientherapien.
Als Tiefenpsychologin arbeite ich gemeinsam mit der Patient*in zielorientiert an ihren Beschwerden und Leiden im Hier und Jetzt. Dabei unterstütze ich sie, die unbewussten Hintergründe der Beschwerden herauszufinden. Dies können ungelöste Konflikte oder auch unsichere Fähigkeiten des Ichs sein, die sich im Laufe der ersten Lebensjahre entwickelt haben. Von zentraler Bedeutung ist es dabei ebenso, unbewusste Ressourcen aufzudecken, aktivierend zu arbeiten und die individuelle Persönlichkeitsentwicklung in ihrer Bedeutsamkeit und ihren "Lösungsmustern" auch wertzuschätzen.
Ein psychotherapeutischer Prozess kann mitunter anstrengend sein. Umso wichtiger ist eine vertrauensvolle und respektvolle Atmosphäre, in der ich Ihnen begegne. Meine therapeutische Haltung ist geprägt durch Offenheit für zeitgemäße Formen der Tiefenpsychologie und ihre fortlaufenden Weiterentwicklungen. Kreativität und Humor sind für mich wichtige Begleiter im Laufe des therapeutischen Weges. Neben den gängigen psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen zählen aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit als Psychologin in einer interdisziplinären Frühförderstelle Krisen und auch psychische Erkrankungen bei Eltern von Kindern in den ersten Lebensjahren zu meinen fachlichen Schwerpunkten (z. B. postpartale Depressionen, Angst- und Anpassungsstörungen der Eltern). Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beratung für Eltern im Alter von 0-3 Jahren kann auch dann unterstützend wirken, wenn bei dem Kind Regulationsstörungen (z. B. sog. "Schreibabys", Ein- und Durchschlafstörungen) vorliegen.
Qualifikationen und berufliche Erfahrungen
Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (TP)
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie, Bonn
Diplom in Psychologie, Universität Köln
2021 Niederlassung Privatpraxis für Psychotherapie, Neuss
2018 - 2019 Psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien in der Tagesklinik Köln Alteburger Str.
2014 - 2017 Psychotherapeutische Ambulanztätigkeit in der Psychotherapie
Praxis Dr. Soljan, Düsseldorf
2001 - 2022 Psychologin im Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung, Köln
Kontakt
Danke für Ihr Interesse!
Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch oder schreiben Sie mir eine Mail. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück.
Datenschutz und E-Mails
Bitte beachten Sie, dass es sich bei E-Mails um ein unsicheres Kommunikationsmedium handelt. Vertrauliche Informationen sollten nicht per E-Mail mitgeteilt werden. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, dann setze ich Ihr Einverständnis voraus, Sie auf diesem Wege kontaktieren zu dürfen. Eine Haftung für die aus dem E-Mail-Verkehr herrührenden Risiken wird nicht übernommen.
Psychologische Psychotherapeutin, Approbation, Bezirksregierung Köln
Psychotherapeutenkammer NRW
Arztregistereintrag KV-Nordrhein