Anastasia Zhukova

Anastasia Zhukova

Psychologische Psychotherapeutin | ADHS Erwachsene | Angst Exposition

Bundesallee 112
12161 Berlin (Friedenau / Steglitz)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Bahn BKK

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.

Mitgliedschaften

  • ADHS Deutschland e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Aktive Psychotherapie

In meiner therapeutischen Arbeit möchte ich Ihnen einen sicheren und flexiblen Rahmen anbieten, in dem Sie sich ausprobieren und neue Verhaltensweisen einüben können. Dabei gestalte ich den Therapieprozess gern so aktiv und erlebnisorientiert wie möglich: Konkrete Übungen, Rollenspiele und Fokussierung des emotionalen Erlebens tragen dazu bei, Anliegen besonders realitätsnah und nachhaltig zu bearbeiten.

Verfahren und Methoden

Methoden, mit denen ich häufig arbeite, stammen aus der achtsamkeitsbasierten Therapie und der Acceptance and Commitment Therapie (ACT). Diese helfen z.B. bei der Reduktion von Stress, Druck und Grübeln sowie bei dem Durchbrechen ungünstiger Verhaltensmuster. Durch angeleitete Übungen möchte ich Sie dabei unterstützen, bei sich zu bleiben, eigene Werte und Ziele klarer zu spüren und mit schwierigen Gedanken und Gefühlen umzugehen.

Schwerpunkte

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist ADHS und ADS im Erwachsenenalter. Eine ADHS Diagnostik kann zunächst Gewissheit schaffen. In einer Therapie möchte ich Sie dabei unterstützen, eigene Besonderheiten besser zu verstehen, welches oft entlastend wirkt und die Entwicklung eigener Bewältigungsmechanismen begünstigt. Zudem bearbeiten wir gemeinsam relevante Themen, z.B. Umsetzung von Vorhaben, ausgewogene Planung, Schaffen günstiger Bedingungen und Umgang mit Selbstvorwürfen. Dabei ist die Entwicklung einer freundlichen und verantwortungsbewussten Haltung sich selbst gegenüber häufig ein zentraler Schritt.

Ein weiterer Fokus meiner Arbeit ist die Behandlung von Angststörungen, insbesondere Panikstörung und Agoraphobie. In der zentralen Therapiephase verlassen wir den Therapieraum und ich begleite Sie in die schwierige Situation, z. B. Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Kaufhäuser oder Brücken. So kann ich Sie in der Situation selbst bei der Angstbewältigung unterstützen. Dies wird gründlich vorbereitet und Sie behalten stets die Kontrolle darüber, was Sie angehen möchten.

Darüber hinaus verfüge ich über viel Erfahrung in der Behandlung von Depression, Erschöpfung, Burnout, Arbeitsstörungen und Themen rund um Selbstwert.

Aktuelles

Leider habe ich bis auf Weiteres keine freien Therapieplätze und kann leider auch keinen Platz auf der Warteliste zusichern.

Weitere Informationen zur Praxis: Bitte beachten Sie, dass ich keinen Kassensitz habe und daher diese Praxis eine Privatpraxis ist. Eine Ausnahme bietet die Bahn BKK, hier kann in der Regel dennoch unkompliziert eine Therapie beantragt werden

Trotz und gerade in der aktuellen Covid-19 Krise möchte ich weiterhin Unterstützung anbieten. So ist es weiterhin möglich und präferiert, Sitzungen in der Präsenz-Therapie durchzuführen. Auf besonderen Wunsch und bei entsprechender Eignung ist auch ein Ausweichen auf Online-Therapie möglich. Mindestens eine Präsenz-Sitzung ist zur Indikationsstellung und Diagnostik stets notwendig.


Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologische Psychotherapeutin. Approbation in der Bundesrepublik Deutschland vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin verliehen. Vertiefte Ausbildung im Therapieverfahren Verhaltenstherapie. Fachkunde Übende Verfahren Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson. Arztregisternummer KV Berlin: 34379

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

2690
Seitenaufrufe seit 06.03.2020
Letzte Änderung am 04.10.2023