Therapie Psychotherapie gesucht? Fragen & Antworten Psychologische Tests Diagnosen Therapien Ratgeber Lebenshilfe-Artikel Erfahrungsberichte Britta, 46, Verhaltenstherapie Christina, 23, Verhaltenstherapie Dörthe, 43, EMDR-Therapie Katrin, 27, Psychodrama Manuela, 36, Verhaltenstherapie Sergej, 40, Psychoanalyse Silvana, 43, Ängste-Winterdepression Tanja, 31, Gesprächstherapie Thomas, 45 , Psychodrama Anna, 45, Selbstmordgedanken Links Ausbildung Aktuelles Quellen und Links Kast, Verena (2003): Lebenskrisen werden Lebenschancen: Wendepunkte des Lebens aktiv gestalten. Freiburg: Herder Spektrum Knuf, Andreas (2018): Widerstand zwecklos. Wie unser Leben leichter wird, wenn wir es annehmen, wie es ist. München: Kösel Rifkin, Jeremy (2022): Das Zeitalter der Resilienz: Leben neu denken auf einer wilden Erde, Frankfurt am Main: Campus Verlag Schnetzer Simon, Hurrelmann Klaus, Hampel Kilian (2023): Trendstudie – „Jugend in Deutschland - 2023 mit Generationenvergleich. Aktuelle Krisen belasten Jüngere stärker als Ältere - ein Generationenkonflikt bleibt aus.“ Kempten: Datajockey Verlag. Schnetzer Simon, Hurrelmann Klaus, Hampel Kilian (2024): Trendstudie - „Jugend in Deutschland 2024 – Verantwortunt für die Zukunft? Ja, aber.“ Kempten: Datajockey Verlag. Träder, René (2020), Das Leben so: nein! Ich so: doch!: Wie du besser mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen umgehst, Berlin: Ullstein Taschenbuchverlag. Links Angstkultur: Gesellschaften nehmen Ängste unterschiedlich wahr Covid-19, Klimawandel, bewaffnete Konflikte: Die Krisen der Welt können zu miteinander verbundenen Polykrisen führen Der Jugendrat Die Krise und das Notwendige, von Moritz Schneider Ein guter Plan: Krisen sind nicht immer Chancen: Warum wir erst mal heilen müssen, von Jan Lenarz, 23. Juni 2020 Eine Gesellschaft in der Krise Klimawandel und Selbsthilfearbeit Krisen und Zukunftsangst: Wie wir unsere Resilienz stärken Psychologists for Future / Psychotherapists for Future (Psy4F) Stimmungstief durch politische Nachrichten The people moving from high to low-carbon careers Umgang mit Ängsten: Perspektivwechsel ist hilfreich Was Krisen mit jungen Menschen machen, Von Betül Sarikaya, NDR, 12.08.2022 WR2 Wissen: Wie wir Krisen bewältigen – Resilienz und ihre Grenzen, von Beate Krol, 10.2.2022