Wertvolle Tipps für die erfolgreiche Therapieplatzsuche (Seite 5/5)
Quellen
„Wie Sie schneller an einen Termin kommen“, sz.de, Juni 2015.
„Zahl der psychisch bedingten Krankheitstage steigt nicht weiter an“, Pressemitteilung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), März 2015.
„EMDR bei Posttraumatischen Belastungsstörungen anerkannt“, Pressemitteilung der Bundespsychotherapeutenkammer, Januar 2015.
„Wege zur Psychotherapie“, Bundespsychotherapeutenkammer (Hrsg.), Oktober 2014.
„Der Mythos vom Massenleiden“, spiegel.de, April 2014.
„Krankenkassen schikanieren Psychotherapie-Patienten“, spiegel.de, April 2013.
„BPtK-Standpunkt Politik für psychisch kranke Menschen - Handlungsbedarf in der nächsten Legislaturperiode“, Bundespsychotherapeutenkammer, 2013.
„BPtK-Studie zur stationären Versorgung psychisch kranker Menschen - Ergebnisse einer Befragung der in Krankenhäusern angestellten Psychotherapeuten, BPtK, 2014.
„Psychotherapie in Deutschland 2011 – Versorgung, Zufriedenheit, Klima (PVZK)“, Bevölkerungsrepräsentative deutschlandweite Online-Befragung, Pro Psychotherapie e.V. (Hrsg.).
„Die psychische Gesundheit der Bevölkerung verbessern – Entwicklung einer Strategie für die Förderung der psychischen Gesundheit in der Europäischen Union“ Gemeinsame Stellungnahme von Bundesärztekammer und Bundespsychotherapeutenkammer, Mai 2006.
Gesundheitsreport der BKK, 2007.
„Psychische Störungen in Deutschland und der EU“ ECNP-Pressemitteilung vom 1.12.2005
„Psychische Erkrankungen im Fokus der Gesundheitsreporte der Krankenkassen“ aus Psychotherapeutenjournal 2/2006.
„Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit zur Versorgung mit psychotherapeutischen Leistungen durch ganz oder überwiegend psychotherapeutisch tätige Ärzte und Psychotherapeuten“ Stellungnahme der Bundespsychotherapeutenkammer, 18.04.2008
„So finden Sie den richtigen Psychotherapeuten“, Paul Hiß, 1998