Stephanie Zierer

M.Sc. Stephanie Zierer

Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

Industriestraße 10a
82110 Germering (Vivamed Therapiezentrum)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie, Klinische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Eintrag in das Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung
  • Psychotherapeutenkammer Bayern
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

In meiner beruflichen Praxis durfte ich viele unterschiedliche Menschen mit zum Teil sehr komplexen Schwierigkeiten kennenlernen und auf dem Weg zur Besserung ihrer Probleme unterstützen. Wichtig ist mir in jedem Fall eine vertrauensvolle, vorurteilsfreie Atmosphäre, denn auf diesem Fundament baut eine erfolgreiche Therapie auf. Empathie, Transparenz, Authentizität und Motivation prägen meinen Therapiestil.

Ich bin approbierte Psychotherapeutin mit Arztregistereintrag und habe den Fachkundenachweis in der kognitiven Verhaltenstherapie. Darüber hinaus pflege ich einen integrativen Ansatz (u.a. Achtsamkeit, Systemische Therapie, tiefenpsychologisch-orientierte Techniken). Die Zusatzqualifikationen für Kinder- und Jugendliche sowie Gruppentherapie liegt vor.

Arbeitsschwerpunkte

Meine Behandlungsschwerpunkte:

- Angsterkrankungen
- Zwangserkrankungen
- Depressionen / Burn-Out
- Anpassungsstörungen
- Psychosomatische Beschwerden
- Traumatherapie
- ADHS im Erwachsenenalter
- Computer- und Internetsucht

Sollte Ihr Anliegen bei meinen oben genannten Behandlungsschwerpunkten nicht vorhanden sein, können Sie mich dennoch kontaktieren. Wir klären dann individuell, ob ich Sie bei der Bewältigung Ihrer Probleme unterstützen kann.
Darüber hinaus arbeite ich mit:

Biofeedback:

Im Rahmen der Psychotherapie, aber auch als einzeln buchbare Leitung biete ich Behandlungen mit Biofeedback an. Dazu nutze ich ein Gerät zur Erfassung Ihrer Herzfrequenzvariabilität. Biofeedback unterstützt Sie nachweislich bei der allgemeinen Reduktion von Stress, Behandlung bei Schmerzerkrankungen, somatoforme Störungen und Angststörungen.

Expositionen mit Virtual-Reality:

Ich biete zur Behandlung von Angsterkrankungen die moderne Technik der Virtual-Reality Expositionen an. Dazu kommt eine VR-Brille zum Einsatz, die bestimmte, angstauslösende Situationen simuliert.

Darüber hinaus behandle ich Patienten mit Computer- und Internetsucht/pathologischem Medienkonsum.

Online-Therapie

Aufgrund meiner Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der psychologischen Online-Beratung, biete ich auch Online-Therapie über den von der kassenärztlichen Vereinigung verfizierten Anbieter WebPrax an.
Diese kann sowohl alternativ zu Präsenzterminen einer laufenden Therapie (z.B. bei Quarantäne!) als auch gänzlich online durchgeführt werden.
Ein persönliches Kennenlernen und eine Diagnostik vor Ort ist allerdings zunächst zwingend notwendig. Kontaktieren Sie mich für Details und ob eine Online-Therapie in Ihrem Fall aus medizinischer Sicht sinnvoll ist. Sollten Sie privat versichert sein, dann kontaktieren Sie vorab bitte Ihre Versicherung und klären spezifische Voraussetzungen der Kostenerstattung durch ihre Kasse.

Zur Psychologischen Online-Beratung durch meine Kollegen und mich (auch im Kinder- und Jugendbereich):
http://www.psyberatung.com

Kontakt

Gerne können Sie mich telefonisch oder per Mail kontaktieren. Aus organisatorischen Gründen kann ich E-Mail-Anfragen schneller bearbeiten. Ich rufe Sie dann gerne zurück.

Sollten Sie in München wohnen, so ist die Anreise ebenfalls problemlos möglich. In ca. 20 Minuten sind sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof München an der S-Bahn Station Germering-Unterpfaffenhofen, von der aus die Praxis fußläufig ist.
Für die Anreise mit dem Auto stehen Ihnen kostenlose, öffentliche Parkplätze in unmittelbarer Praxisumgebung zur Verfügung.


Gesetzliche Berufsbezeichnungen:
Psychologische Psychotherapeutin (verliehen von der Regierung von Oberbayern, Deutschland)
Psychologin

Zuständige Aufsichtsbehörde, Berufsständische Kammer

Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Birketweg 30
80339 München
Telefon 089 / 51 55 55 – 0
www.ptk-bayern.de

Massgebliche berufsrechtliche Regelungen und Berufsordnung
Psychotherapeutengesetz (PsychThG) und Bayerisches Heilberufe-Kammer-Gesetz (HkaG):
www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_rechtsquellen.html

Berufsordnung für die Psychologischen Psychotherapeuten und für die Kinder und Jugendlichenpsychotherapeuten Bayerns:
www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_satzungen.html

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

5180
Seitenaufrufe seit 02.11.2020
Letzte Änderung am 28.02.2023