
Dipl.-Psych. Berit Zemke
Psychologische Psychotherapeutin, approbiert
12689 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
Menschen mit seelischen Wunden handeln meist nicht ihren Bedürfnissen entsprechend. Oft ist das Selbst ganz oder teilweise außer Kontakt geraten. Ich verstehe Heilen als einen Prozess, diesen Kontakt wiederherzustellen. Jeder Mensch hat seine einzigartige Geschichte und diese kann ihn leiten, seinen natürlichen Lebensraum einzunehmen und nach eigenen Wünschen zu gestalten. Es ist eine nicht immer leichte, aber aufregende Reise zu sich selbst.
Vita
1998 - 2004
Psychlogiestudium an der Technischen Universität Berlin, Diplom
2004
Diplomforschungsarbeit zur Entwicklung eines Messinstruments bei Prof. Dr. Jürgen Bortz, TU Berlin und Prof. Dr. Ulrike Lehmkuhl, Charité Berlin; 2005 Veröffentlichung im Diplom Verlag "Zum Sterben schön - Die Essstörung Anorexia nervosa, das Körperbild und seine Bedeutung für die Identität"
2002 – 2004
Studium der Kunstwissenschaft im Rahmen der außerfachlichen Studienarbeit, Technische Universität Berlin
2003 – 2005
Forschungsvertiefung „Theorie, Geschichte und Systeme der Psychologie“, Freie Universität Berlin
2012 - 2015
Zusatzausbildung zur Psychotherapeutischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie an der Berliner Akademie für Psychtherapie
2015 - 2016
Zusatzausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Gruppen an der Berliner Akademie für Psychotherapie
Über 20 Jahre Berufserfahrung:
Praxis:
- Diagnostik Kinder und Jugendpsychiatrie, Charité Berlin
- Kunsttherapie mit traumatisierten Kindern und deren Müttern
- Allgemeine Psychiatrie Johanniter Krankenhaus, offene Station
- Diagnostik ADHS Ambulanz, Charité Berlin
- Suchtstation, Jüdisches Krankenhaus Berlin
- Seit 2015 eigene Praxis für Psychotherapie
Forschung:
- Interdisziplinäre Arbeit zur Erstellung von Forschungsmodellen für komplexe soziotechnische Systeme, Institut für Sprache und Kommunikation, Lehrstuhl für Semiotik der TU Berlin
- Evaluation und Modularisierung der Fakultät V, Referat für Studium und Lehre der Fakultät V der TU Berlin
- Evaluation und Usability von medizinisch technischen Geräten, Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft und Produktergonomie der TU Berlin
Online Beratung
Neben meiner Praxistätigkeit biete ich online Beratung an. (Geschäfts-)Reisende, Menschen mit Schwierigkeiten bei der Bewegung, schlechter Anbindung an das Verkehrsnetz, außerhalb wohnend u.s.w. haben so eine effektive Möglichkeit, trotz Hindernisse in einer Krise schnell aufgefangen zu werden. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Selbstzahler, wird aber auch teilweise von privaten Krankenkassen übernommen. Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten. Die gesetzlichen Krankenkassen erlauben einen Teil der Leistungen pro Quartal als Onlinetherapie auszuführen.
Hier finden sie Informationen zur einfachen und verschlüsselten online Therapie über das Portal von therapie.de: https://www.therapie.de/psyche/info/therapie/online-therapie/videotelefonie/
Kontakt
Bitte kontaktieren sie mich möglichst via Email, da ich nicht ans Telefon gehen kann, wenn ich im Gespräch bin. Ich beantworte ihre Anfrage so schnell wie möglich. Vielen Dank!
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Deutschland
Eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin