Yurdagül Karakas

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Winterstr. 3
47137 Duisburg Duisburg
Stichpunkte

Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Türkisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie - APP Köln

Kinder Trauma Institut - KTI

Behandlungsphilosophie

Liebe Patientin, lieber Patient,


ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Duisburg und in Gelsenkirchen begrüßen zu dürfen.

Durch kontinuierliche Weiterbildung und menschliches Verständnis möchte ich Ihnen die Behandlung in meinen Räumlichkeiten so angenehm wie möglich gestalten.

Meine Schwerpunkte liegen auf der Behandlung von Angststörungen, Konzentrationsprobleme und Störungen des Sozialverhaltens. Ein wichtiges Augenmerk liegt auch in der Behandlung von depressiven Störungen und Anpassungsprobleme (bspw. Nach Trennungserfahrungen). Ich betrachte meine Patientinnen und Patienten stets ganzheitlich, sodass alle möglicherweise belastenden Faktoren wie z. B. die Familie, die Schule oder das Umfeld im Rahmen meiner Behandlung Berücksichtigung finden. Für mich steht immer und ausnahmslos das Wohlergehen des Kindes oder der/des Jugendlichen im Vordergrund. Mein Anliegen ist es, Kinder und Jugendliche in einer positiven und gesunden psychischen Entwicklung zu begleiten und Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Im Rahmen der Behandlung ist es mir besonders wichtig, mit den Kindern und Jugendlichen am bewussteren Verstehen der Ursachen und Veränderungsmöglichkeiten ihrer Schwierigkeiten zu arbeiten.


1847
Seitenaufrufe seit 27.06.2024
Letzte Änderung am 17.01.2025